Inhalt

Der Gemeindepsychiatrische Verbund (GPV) Mettmann bietet eine umfassende Beratung und psychosoziale Betreuung für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Krisen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen einfühlsam und professionell zur Seite, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen und zu begleiten.

Erkrath und Haan

Flüchtlingsberatung

Die Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann bietet Ihnen Unterstützung, Betreuung und Beratung – egal welcher Rechtsstatus Ihrem Aufenthalt in Deutschland zugrunde liegt. Hier geht es zur Flüchtlingsberatung der Diakonie.

Onlineberatung

Beratung und Hilfe in fast allen Lebenslagen - dafür steht die Caritas. Sie finden auf dieser Website alle Beratungsstellen, die ihre Unterstützung auch online anbieten. https://www.caritas-mettmann.de/hilfen-angebote/menschen-in-krisen/suchthilfe/#a_5a8a9a24_82f79b9a

Psychosoziale Beratung

Eine psychische Krankheit belastet das Leben. Sind Sie selbst oder als Angehöriger davon betroffen? Dann finden Sie bei uns Unterstützung. Wir ermöglichen Ihnen kurzfristig eine fundierte Beratung und Vermittlung durch unser sozialpsychiatrisch geschultes Fachpersonal. Sozialpsychiatrischen Zentrum des SKFM


Psychosoziale Betreuung bei Substitution

Eine Substitutionstherapie soll im Rahmen eines umfassenden Behandlungskonzepts stattfinden. Wichtiger Bestandteil ist dabei die psychosoziale Betreuung (PsB).

Die PsB kann Dir währen der Substitutionsbehandlung z.B. bei der Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche, bei Behörden Angelegenheiten oder bei Konflikten mit Deinem Arzt vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfestellungen bieten. https://www.diakonie-kreis-mettmann.de/beratung-und-betreuung/angebote/ch/7269f230d9cf7cc4d7a99ca263bc3491/?tx_gbddmservices_details%5Blocation%5D=76&tx_gbddmservices_details%5Baction%5D=show&tx_gbddmservices_details%5Bcontroller%5D=Location

Schuldnerberatung und Prävention

Auf diesem Weg begleiten und unterstützen wir Sie.
Wir beraten überschuldete Menschen in den Städten Mettmann, Heiligenhaus und Haan: Schuldnerberatung der Caritas
Sie sind nicht mobil? Dann kann das Angebot der Online-Beratung für Sie passend sein.

Sozialpsychiatrischer Dienst 

Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Menschen mit psychischen Problemen und deren Angehörigen Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen an. Wenn Sie betroffen sind, finden Sie bei uns eine schnelle Hilfe.

Heiligenhaus und Mettmann

Allgemeine Sozialberatung 

Die Allgemeine Sozialberatung der Diakonie ist ein Angebot für Mettmanner Bürgerinnen und Bürger mit Fragen und/oder Problemen in allen Lebenslagen. Die Mitarbeitenden beraten persönlich oder telefonisch. Auch eine Online-Beratung ist möglich.

Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus 

Auch im Kreis Mettmann gehört rassistische Diskriminierung zum Alltag vieler Menschen – ob bei der Wohnungs- oder Arbeitssuche, bei Behördengängen, in der Schule oder in der Öffentlichkeit. Neben der Beratungstätigkeit stellt daher die Präventionsarbeit einen zentralen Bestandteil der Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus dar.

Logo der Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus

Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus

Die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus berät kostenlos und mehrsprachig – bei Verständigungsschwierigkeiten wird eine Dolmetscherin oder ein Dolmetscher organisiert.

Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Die Evangelische Beratungsstelle bietet allen Ratsuchenden, unabhängig von ihrer konfessionellen Ausrichtung, psychologische und psychosoziale Beratung an.

Integrationsfachdienst

Gemeinsam mit den Ratsuchenden entwickelt der Integrationsfachdienst Perspektiven für die individuelle Situation und erarbeitet Lösungswege. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.

Psychosoziale Beratung

Eine psychische Krankheit belastet das Leben. Sind Sie selbst oder als Angehöriger davon betroffen? Dann finden Sie bei uns Unterstützung. Wir ermöglichen Ihnen kurzfristig eine fundierte Beratung und Vermittlung durch unser sozialpsychiatrisch geschultes Fachpersonal. Sozialpsychiatrischen Zentrum des SKFM


Schuldner- und Insolvenzberatung

Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewältigung der finanziellen und sozialen Probleme ist die Bereitschaft zur Mitarbeit durch die Ratsuchenden. Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie

Schuldnerberatung und Prävention

Auf diesem Weg begleitet und unterstützt Sie die Caritas Schuldnerberatung.
Wir beraten überschuldete Menschen in den Städten Mettmann, Heiligenhaus und Haan.
Sie sind nicht mobil? Dann kann das Angebot der Online-Beratung für Sie passend sein.

Sozialpsychiatrischer Dienst

Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Menschen mit psychischen Problemen und deren Angehörigen Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen an. Wenn Sie betroffen sind, finden Sie bei uns eine schnelle Hilfe.

Wohnungslosenberatung

Die Angebote unserer Wohnungslosenberatung richten sich an alle Bürgerinnen und Bürger aus Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath, die sich in akuter Wohnungsnot befinden oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind.

Hilden und Langenfeld


Angehörigengruppe

In dieser Gesprächsgruppe geht es vorrangig um die eigenen Sorgen und Schwierigkeiten im Umgang und im Zusammenleben mit psychisch erkrankten Menschen. Es wird ein Raum geschaffen, wo einmal die Angehörigen im Vordergrund stehen!


Club Lichtblick

Unser Angebot richtet sich an Sie, wenn Sie an einer seelischen Erkrankung leiden und deshalb eingeschränkt oder gar nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Club Lichtblick VPD


Fachstelle Gewaltprävention

Ziel unserer Arbeit ist es durch Prävention häusliche Gewalt und straffälliges Verhalten bei Kindern und Jugendlichen zu verhindern. Unsere Präventionsarbeit ist somit auch vorausschauender Opferschutz. Fachstelle Gewaltprävention der Caritas


Hilfekoordinierende und psychosoziale Beratung 

Wir bieten Information, Beratung, Hilfen für jeden. Bei psychischen Problemen und Nöten (Ängste, Einsamkeit, Depression) sind wir für Sie da – ohne Vorbedingung und Vorleistung. Hilfekoordinierende und psychosoziale Beratung des VPD


Peer-Beratung: Selbsthilfegruppe

Unsere Selbsthilfegruppe “WOGE“ (Wohlergehen und Gesundheit) ist offen für Menschen mit Schwierigkeiten im Bereich seelischer Gesundheit.

Senioren- und Demenzberatung 

Die AWO in Hilden bietet Beratung für Menschen im höheren Alter an. Termine finden Sie auf der Website.

Sozialpsychiatrischer Dienst

Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Menschen mit psychischen Problemen und deren Angehörigen Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen an. Wenn Sie betroffen sind, finden Sie bei uns eine schnelle Hilfe.

Sozialberatung

Haben Sie Sorgen um Ihre Existenz? Gemeinsam finden wir Lösungen. Unsere Sozialberatung hilft Ihnen dabei, sich im Behördendschungel zurechtzufinden. Vertraulich und kostenlos! Sozialberatung der SPE-Mühle

Soziotherapie

Soziotherapie ist eine langfristig angelegte und auf maximal drei Jahre und 120 Stunden begrenzte, therapeutische Behandlungs- und Hilfeform für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. 

 Soziotherapie kann von niedergelassenen Fachärztinnen und -ärzten, Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Institutsambulanzen verordnet werden. Sozialtherapie des VPD

Ratingen

Migrationsberatung für Erwachsene

Sind Sie erst vor kurzem nach Deutschland gekommen oder leben schon länger hier und haben Fragen zum Aufenthaltstitel und Staatsangehörigkeit, zu Integrationskursen, zur Anerkennung von Zeugnissen und Berufsabschlüssen aus dem Heimatland, zum Umgang mit den Behörden? Migrationsberatung der Diakonie

Psychosoziale Betreuung 

Wir bieten Ihnen Entlastung und Unterstützung in allen Bereichen, die Sie daran hindern, den Weg zurück in Beschäftigung und Gesundheit zu finden. Psychosoziale Betreuung vom SPZ Ratingen

Sozialpsychiatrische Beratung

Sie leiden unter psychischen Problemen und/oder einer Suchterkrankung und haben das Gefühl, ohne Hilfe nicht mehr aus Ihrer Krise herauszufinden? Dann bieten wir Ihnen gerne eine unverbindliche und kostenfreie Erstberatung an. Sozialpsychiatrische Beratung beim SPZ Ratingen

Sozialpsychiatrischer Dienst

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Mettmann bietet Menschen mit psychischen Problemen und deren Angehörigen Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen an. Wenn Sie betroffen sind, finden Sie bei uns eine schnelle Hilfe.

Soziotherapie

Die Soziotherapie soll erwachsene Menschen mit psychischen Problemen und/oder einer Suchtproblematik dabei unterstützen, Ihre Lebensqualität zu verbessern. Durch Stabilisierung der gesundheitlichen, häuslichen, beruflichen und sozialen Situation möchten wir gemeinsam mit Ihnen  Ihre Unabhängigkeit und Selbstständigkeit im Alltag stärken. Soziotherapie beim SPZ-Ratingen


Velbert

Betriebliche Sozialberatung

Unsere Betriebliche Sozialberatung bietet Lösungen für viele Fragestellungen im sozialen Bereich Ihres Unternehmens. Förderung Ihrer Belegschaft in diesen Punkten bedeutet Förderung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit! Betriebliche Sozialberatung der Bergischen Diakonie


Flüchtlingsberatung

Als Stadtteilzentrum setzen wir uns für ein gutes und solidarisches Miteinander ein. Wir vermitteln Nachbarschaftshilfe, Sprach- und Kulturmittlerinnen und -mittler und unterstützen die Eigeninitiative und Vernetzung im Quartier. Hierzu kooperieren wir eng mit anderen lokalen Einrichtungen. Stadtteil-Sozialarbeit der AWO

Sozialpsychiatrischer Dienst 

Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Menschen mit psychischen Problemen und deren Angehörigen Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen an. Wenn Sie betroffen sind, finden Sie bei uns eine schnelle Hilfe.

Wohnungslosenberatung

Die Angebote unserer Wohnungslosenberatung richten sich an alle Bürgerinnen und Bürger aus Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath, die sich in akuter Wohnungsnot befinden oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Wohnungslosenberatung der Bergischen Diakonie

Wülfrath

Psychologischer Dienst

Unsere Fachkräfte im Psychologischen Dienst helfen Klientinnen und Klienten sowie ihren Angehörigen, mit der Erkrankung leben zu lernen, sie vor dem Hintergrund der eigenen Lebensgeschichte zu verstehen und zu bewältigen. Psychologischer Dienst der Bergischen Diakonie

Schuldner- und Insolvenzberatung

Unsere Schuldner- und Insolvenzberatung richtet sich an alle Ratsuchenden, die ihren Wohnsitz in Velbert und Wülfrath haben. Gemeinsam mit ihnen suchen wir Wege aus der Schuldenfalle. Schuldner- und Insolvenzberatung der Bergischen Diakonie

Sozialpsychiatrischer Dienst

Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Menschen mit psychischen Problemen und deren Angehörigen Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen an. Wenn Sie betroffen sind, finden Sie bei uns eine schnelle Hilfe.

Wohnungslosenberatung

Die Angebote unserer Wohnungslosenberatung richten sich an alle Bürgerinnen und Bürger aus Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath, die sich in akuter Wohnungsnot befinden oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Wohnungslosenberatung der Bergischen Diakonie

Sie suchen nach Beratungsstellen rund um das Thema Sucht? Dann finden Sie auf unserer Seite Suchtberatung mehr Informationen.

Sie suchen eine Übersicht der Selbsthilfegruppen im Kreis Mettmann? Diese werden in enger Kooperation mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle durchgeführt.