Gesundheitsberichterstattung
Die Erkenntnisse der Gesundheitsberichterstattung bilden eine wichtige Grundlage für die Steuerung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention. Auf dieser Seite stellen wie Ihnen zukünftig unsere Berichte zur Einsicht und zum Download zur Verfügung.
Aufgabe der Gesundheitsberichterstattung (GBE) ist, die gesundheitliche Situation der Bevölkerung zu beschreiben. Dazu liefern Gesundheitsdaten Informationen zu verschiedenen gesundheitlichen Themenfeldern und zeigen möglichen Handlungsbedarf auf.
Die kommunale Gesundheitsberichterstattung des Kreisgesundheitsamtes legt ihren Schwerpunkt auf die Kindergesundheit und veröffentlicht jährlich das "Gesundheitsmonitoring zu den Schuleingangsuntersuchungen". Zu diesem Themenfeld werden nach Bedarf Qualitätsdialoge mit den Städten durchgeführt.
Gesundheitsmonitoring 2017-2019
- (PDF, 3 MB)
- (PDF, 2.9 MB)
- (PDF, 2.8 MB)
- (PDF, 2.9 MB)
- (PDF, 2.9 MB)
- (PDF, 2.8 MB)
- (PDF, 3.1 MB)
- (PDF, 3 MB)
- (PDF, 2.8 MB)
- (PDF, 2.7 MB)
Gesundheitsmonitoring 2018-2020 & 2022
- (PDF, 3.6 MB)
- (PDF, 3.5 MB)
- (PDF, 3.5 MB)
- (PDF, 3.5 MB)
- (PDF, 4 MB)
- (PDF, 3.3 MB)
- (PDF, 3.5 MB)
- (PDF, 3.8 MB)
- (PDF, 3.8 MB)
- (PDF, 3.5 MB)
- (PDF, 3.4 MB)