Für die Erteilung/Verlängerung eines Aufenthaltstitels sind grundsätzlich folgende Unterlagen mitzubringen:
- gültiger Reisepass
- ein biometrisches Lichtbild (ACHTUNG: Änderung ab 01.05.2025*)
- Nachweise zur Sicherung des Lebensunterhalts
- vollständig ausgefüllter Antrag
Je nach Art des Aufenthaltes können weitere Unterlagen erforderlich sein.
*Lichtbild
Aufgrund einer gesetzlichen Änderungen (Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen) dürfen Lichtbilder für den elektronischen Aufenthaltstitel sowie für Reiseausweise ab dem 01.05.2025 nur noch in digitaler Form eingereicht werden. Ausgedruckte Lichtbilder können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verwendet werden!
Für die abschließende Bearbeitung Ihres Antrages benötigt die Ausländerbehörde daher immer ein qualifiziertes digitales Lichtbild von Ihnen. Dieses können Sie auf zwei verschiedene Arten erstellen:
- Im Rahmen Ihres persönlichen Termins bei der Ausländerbehörde zur Abgabe der Biometriedaten wird das Lichtbild vor Ort in der Ausländerbehörde von Ihnen aufgenommen. Die Ausländerbehörde stellt hierzu spezielle Terminals im Kundencenter zur Verfügung. Für das hiermit aufgenommene Lichtbild wird eine zusätzliche Gebühr von 6 Euro erhoben, welche vor Ort zu zahlen ist (nur Kartenzahlung möglich!). Wenn Sie diese Variante wählen, müssen Sie vor Ihrem Termin in der Ausländerbehörde nichts weiter veranlassen.
- Sie lassen ein digitales Lichtbild bei einem hierfür zertifizierten Fotografen erstellen. Dieser händigt Ihnen im Anschluss einen QR- Code aus, welchen Sie zu Ihrem Termin in der Ausländerbehörde mitbringen müssen. Die Ausländerbehörde lädt dann Ihr Bild aus einer Cloud runter. Sie finden die zertifizierten Anbieter in Ihrer Nähe unter folgender Internetadresse: www.e-passfoto.de/teilnehmer. Zudem können qualifizierte digitale Lichtbilder in jeder Filiale der Drogeriekette DM aufgenommen werden. Die Gebühr für das Anfertigen des Lichtbildes legt der jeweilige Anbieter fest. Diese ist von Ihnen dort zu bezahlen. Wenn Sie diese Variante wählen, müssen Sie das Lichtbild vor Ihrem Termin in der Ausländerbehörde bei dem ausgewählten Anbieter aufnehmen lassen und den QR- Code zu Ihrem Termin mitführen.