Inhalt

"Lott jonn - stark und gesund" für Kita-Kinder wieder gestartet

Persönlichkeit stärken durch Bewegung

Bild vergrößern: Starke Kinder in Bewegung © Kreis Mettmann
Starke Kinder in Bewegung

KREIS METTMANN. Bewegungsfreude bei Kindern wächst, wenn man ihnen Freiraum und Unterstützung gibt. Genau darauf setzt die Lott-jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit des Kreisgesundheitsamtes Mettmann. Ende Oktober sind die Bewegungs- und Fördergruppen wieder angelaufen – speziell für Kita-Kinder, die eine besondere Unterstützung brauchen, aber keine Therapie benötigen.

„Kinder bewegen sich aus eigenem Antrieb, wenn wir sie lassen“, sagt Heide Förster aus der Koordinierungsstelle. „Durch speziell qualifizierte Kursleitungen werden die Kinder begleitet. Ziel ist, sie über Bewegung zu mehr Selbstvertrauen in ihr eigenes Können zu motivieren und so ihre psychische Entwicklung zu stärken – dabei wird systematisch dort angeknüpft, was ein Kind schon kann, wobei freies Spielen eine zentrale Bedeutung hat. Bewegung beeinflusst sowohl die sozial-emotionale als auch die motorische Entwicklung positiv."

Der Erfolg hängt stark vom Miteinander der Beteiligten ab: Erzieherinnen und Erzieher, Kursleitungen, Eltern, Kinderärztinnen und Kinderarzt des Gesundheitsamtes, Sportvereine und Lott jonn arbeiten eng zusammen. Dank dieses Netzwerks können die Förderstunden mittlerweile in neun Städten des Kreises stattfinden.

Das Angebot soll je nach Kapazitäten und Ressourcen im Kreis Mettmann weiter ausgebaut werden, sodass langfristig die Arbeit eigenverantwortlich in den Städten fortgesetzt werden kann. Dafür sucht das Lott-jonn-Team neue qualifizierte Kursleitungen. Interessierte können sich gerne bei der Koordinierungsstelle melden. Kontakt: Heide Förster, Tel. 02104 992299, lott-jonn@kreis-mettmann.de , www.lott-jonn-kme.de

Herausgeber

Logo KME_hoch_transparent
Pressestelle des Kreises Mettmann

Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
E-Mail: presse@kreis-mettmann.de

04.11.2025