Inhalt

Fortbildung für Lehrkräfte »Evolution der Primaten«

Kooperation mit der Zooschule Krefeld

NEANDERTAL. Das Neanderthal Museum bietet gemeinsam mit der Zooschule Krefeld eine lehrreiche Fortbildung zum Thema „Evolution der Primaten“ an. An zwei Terminen – am 6. und 18. November 2025 – erhalten Lehrkräfte die Gelegenheit, aktuelle Erkenntnisse aus Paläoanthropologie und Soziobiologie praxisnah kennenzulernen.
Am Vormittag steht die Beobachtung des Sozialverhaltens von Primaten im Zoo auf dem Programm. Am Nachmittag werden im Neanderthal Museum die neuesten Erkenntnisse zur menschlichen Evolution anhand der Ausstellungsexponate diskutiert. Im Workshop lassen sich an fossilen Schädelrepliken zentrale Entwicklungstendenzen anschaulich nachvollziehen. Ziel ist es, Lehrkräften neue Impulse für den Unterricht zu vermitteln. Es sind noch einige Plätze frei.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Seite des Neanderthal Museums www.neanderthal.de unter „Alle Infos für Schulen & Kitas“.


Kontakt

Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann, Tel. 02104 97970; Internet: www.neanderthal.de; E-Mail: museum@neanderthal.de; Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr, in den NRW-Ferien auch montags geöffnet; Eintritt: Dein Erlebnisticket 14 Euro für Erwachsene (inkl. Dauer- und Sonderausstellung, Neanderthaler-Fundort und Erlebnisturm Höhlenblick); Ermäßigung für Gruppen, Familien, Kinder, Studenten, Behinderte; Partner der www.erlebnismuseen.de

Herausgeber

Pressestelle des Kreises Mettmann
Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
Mail: presse@kreis-mettmann.de

PM_Neanderthalmuseum_Foerdererlogos_28-02-2020

03.11.2025