Inhalt

Fachleute prüfen Objekte aus Stein und Knochen

Bestimmungstag im Neanderthal Museum

Bild vergrößern: Bestimmungstag im Neanderthal Museum © Neanderthal Museum
Beim Bestimmungstag im Neanderthal Museum werden Funde von Expertinnen und Experten begutachtet.

NEANDERTAL. Wer glaubt, ein besonderes Objekt aus der Steinzeit gefunden zu haben – sei es ein Mammutknochen oder ein Steinwerkzeug – kann seinen Fund beim nächsten Bestimmungstag im Neanderthal Museum fachkundig prüfen lassen. Am Samstag, 8. November, stehen von 10 bis 13 Uhr Expertinnen und Experten bereit, um Fundstücke aus Stein oder Knochen individuell zu begutachten und einzuordnen. Das Angebot richtet sich an alle, die mehr über ihre Funde erfahren möchten. Nicht behandelt werden Objekte aus Metall oder Keramik sowie Mineralien und Fossilien. Auch Wertschätzungen werden nicht durchgeführt.

Um Voranmeldung wird gebeten. Bei der Terminvereinbarung sollten Fundort, Material und Anzahl der Fundstücke angegeben werden. Informationen und Anmeldung unter Tel. 02104-979715, buchung@neanderthal.de

Kontakt

Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann, Tel. 02104 97970; Internet: www.neanderthal.de; E-Mail: museum@neanderthal.de; Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr, in den NRW-Ferien auch montags geöffnet; Eintritt: Dein Erlebnisticket 14 Euro für Erwachsene (inkl. Dauer- und Sonderausstellung, Neanderthaler-Fundort und Erlebnisturm Höhlenblick); Ermäßigung für Gruppen, Familien, Kinder, Studenten, Behinderte; Partner der www.erlebnismuseen.de

Herausgeber

Pressestelle des Kreises Mettmann
Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
Mail: presse@kreis-mettmann.de

PM_Neanderthalmuseum_Foerdererlogos_28-02-2020

03.11.2025