Labdoo-Sammelstellen im Kreis Mettmann
Spende ungenutzte Laptops, eBook Reader und Tablets!
Sicher liegt auch bei Ihnen in der einen oder anderen Schublade ausrangierte Technik, denn jeder zweite deutsche Haushalt „hortet“ mindestens einen ausrangierten Laptop oder Tablet. Diese Geräte können weiterverwendet werden. Der Kreis Mettmann sammelt diese Geräte und leitet sie als Spende an Labdoo weiter.
Labdoo ist ein weltweites Netzwerk ehrenamtlicher Helfer*innen. Sie wollen Kindern digitale Teilhabe im In- und Ausland ermöglichen. Die gemeinnützige Plattform steht allen Menschen weltweit offen, um nicht mehr genutzte Laptops oder Tablets mit leistungsfähiger Bildungssoftware auszustatten.
Gesucht werden nicht mehr genutzte Laptops, eBook Reader, Tablets u.a. - kompakte Geräte, die für eine Entsorgung eigentlich zu schade sind, auch mit kleinen Fehlern. Genaue Annahmekriterien finden sie hier: FAQ. Spender erhalten einen Link und können verfolgen, wo ihr Gerät eingesetzt wird (bitte E-Mailadresse aufkleben).
Die gespendeten Geräte werden aufgearbeitet, alle Daten sicher gelöscht (3-faches Überschreiben der Festplatte) und mit Linux wieder fit gemacht. Zudem werden kindgerechte Lernsoftware und -Inhalte, Offline-Lexika, Englischkurse und eBooks in Landessprache(n) installiert. Flugpaten bringen IT-Spenden CO2-neutral zum Einsatzort und holen sie zur Reparatur oder zum Recycling zurück.
Weitere Infos unter: Labdoo Deutschland
Für gespendeten Laptops und Tablets gibt es im Kreis Mettmann folgende Sammelstellen:
Erkrath:
Abfallberatung Stadt Erkrath; Schimmelbuschstraße 11-13, 40699 Erkrath
Telefon:. 0211 2407-6868, Mail: abfallberatung@erkrath.de
(Annahme von IT-Spenden während der Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9.00–12.00 und 14.00–16.00 Uhr, Fr. 9.00–12.00 Uhr, oder nach vorheriger Terminabsprache)
Naturschutzentrum Bruchhausen Bruchhauser Str., 40699 Erkrath
Telefon: 02104 797989, Mail: info@naturschutzzentrum-bruchhausen.de
Wertstoffhof Schönmackers, Hochdahler Str. 153, 40699 Erkrath
Telefon: 02104 33331
(Annahme von IT-Spenden während der Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–12.15 und 13.00–17.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr)
Langenfeld:
Reparatur Café Fix & Fertig, Hardt 23, 40764 Langenfeld (Rheinland)
Telefon: 02173 92770
(Annahme von IT-Spenden während der Reparaturzeiten des Reparatur Cafés: jeden 2. & 4. Montag im Monat 15.30–18.00 Uhr)
Mettmann:
Abfallberatung der Kreisverwaltung Mettmann, Düsseldorfer Straße 26, 40822 Mettmann, 1. Etage, Raum 1.104
Mo.–Fr. von 7.00–15.00 Uhr oder telefonisch nach Vereinbarung unter 02104 99-2891
Lea Habitz, KEpol-Koordination im Regionalen Bildungsbüro, Goethestraße 23, 40822 Mettmann
Telefon: 02104 993082, Mail: lea.habitz@kreis-mettmann.de
(bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung)