Feuersteinshow im Neanderthal Museum
Flintknapperin zeigt die Kunst der Feuersteinbearbeitung
NEANDERTAL. Das Neanderthal Museum lädt am Sonntag, 26. Oktober, zu einer besonderen Vorführung ein: Flintknapping mit Elena Moos.
Wie konnten Menschen vor Tausenden von Jahren mit bloßen Händen und ein paar Steinen überleben – jagen, schneiden und bauen? Die Antwort liegt in einer uralten handwerklichen Technik, die Elena Moos am Sonntag live zum Leben erweckt. Sie gehört zu den weltweit führenden Expertinnen für die Bearbeitung von Feuerstein. Mit präzisen Schlägen und viel Fingerspitzengefühl verwandelt sie rohen Feuerstein in scharfe Werkzeuge - genauso wie in der Steinzeit.
Für die einstündigen Vorführungen werden Timeslots vergeben. Es gibt noch freie Plätze um 11, 13 und 15 Uhr. Die Show kostet 2 Euro zuzüglich Museumseintritt. Weitere Informationen und Tickets gibt es hier: www.neanderthal.de/de/dein-erlebnis/veranstaltungen.
Kontakt
Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann, Tel. 02104 97970; Internet: www.neanderthal.de; E-Mail: museum@neanderthal.de; Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr, in den NRW-Ferien auch montags geöffnet; Eintritt: Dein Erlebnisticket 14 Euro für Erwachsene (inkl. Dauer- und Sonderausstellung, Neanderthaler-Fundort und Erlebnisturm Höhlenblick); Ermäßigung für Gruppen, Familien, Kinder, Studenten, Behinderte; Partner der www.erlebnismuseen.de
Herausgeber
Pressestelle des Kreises Mettmann
Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
Mail: presse@kreis-mettmann.de