Inhalt

Aktionswochen »Jeder Stecker zählt!«

Kreis Mettmann sammelt E-Schrott

Bild vergrößern: Aktionswochen jeder Stecker zählt
Aktionswochen "Jeder Stecker zählt!"

KREIS METTMANN. Elektroschrott ist der am schnellsten wachsende Abfallstrom weltweit. Jedes Jahr landen Millionen ausgediente Elektrogeräte ungenutzt in Schubladen oder werden fälschlicherweise im Restmüll entsorgt. Bis zum 19. Oktober beteiligt sich der Kreis Mettmann daher an den bundesweiten Aktionswochen „Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott!“ Die Abfallberatung des Kreises Mettmann möchte damit mehr Menschen zur richtigen Entsorgung motivieren.

Als Elektrogeräte zählen nicht nur Geräte mit Stecker, sondern auch alle Geräte mit Akku- oder Batteriebetrieb. Dazu gehören auch E-Zigaretten, blinkende Kinderschuhe, singende Geburtstagskarten und der Fahrradhelm, der ein eingebautes Rücklicht hat. Batterien und Akkus müssen aus den Elektrogeräten entfernt und bei der entsprechenden kostenlosen Batterie-Rücknahme, oft an gleicher Stelle, abgegeben werden.
Oft tragen Elektrogeräte ein Symbol mit einer durchgestrichenen Mülltonne. Das bedeutet, dass ihr Schadstoffgehalt für den Restmüll zu hoch ist und sie einen getrennten Entsorgungsweg durchlaufen müssen, bei dem wichtige Ressourcen zurückgewonnen werden können.
„Elektroschrott kann jederzeit, nicht nur während der Aktionswochen bequem entsorgt werden. Viele Supermärkte, Baumärkte und Elektrofachmärkte nehmen kleine Elektrogeräte bis zu einer bestimmten Größe kostenfrei zurück – auch ohne Neukauf. Bei Lieferung größerer Elektrogeräte kann das Elektroaltgerät direkt zurückgegeben werden. Geräte jeder Größe können außerdem auf den Wertstoffhöfen abgegeben werden und so dem Recycling zugeführt werden“, betont Beatrice Waldapfel, Abfallberaterin des Kreises.

Weitere Informationen zu den Aktionswochen gibt es auf den Social-Media-Kanälen des Kreises oder unter www.e-schrott-entsorgen.org/aktionswochen/jeder-stecker-zaehlt.


Herausgeber

Logo KME_hoch_transparent
Pressestelle des Kreises Mettmann

Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
E-Mail: presse@kreis-mettmann.de

07.10.2025