Inhalt

Hundemassage in der Steinzeitwerkstatt des Neanderthal Museums

Spezial-Angebot am Doggy Day

Bild vergrößern: Mehrere Hunde werden von ihren Halterinnen und Haltern in einem Workshop massiert. © Neanderthal Museum
Doggy Day im Neanderthal Museum: Ein Wohlfühltag für Mensch
und Hund

NEANDERTAL. Am kommenden Freitag, 3. Oktober, lädt das Neanderthal Museum von 14 bis 18 Uhr erneut zum beliebten Doggy Day ein. An diesem besonderen Tag sind alle Menschen herzlich willkommen, gemeinsam mit ihren Vierbeinern die Ausstellungen des Hauses zu erkunden. Ein Highlight des Tages ist ein exklusiver Wellness-Workshop, der die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund in den Fokus rückt. Hunde sind nicht nur treue Gefährten, sondern auch echte Seelentröster. Ziel ist es, ihr Wohlbefinden zu steigern und die Bindung zu ihren Bezugspersonen zu stärken. In entspannter Atmosphäre lernen die Teilnehmenden grundlegende Techniken der Hundemassage – ideal, um Verspannungen zu lösen und der tierischen Begleitpersonen eine wohltuende Pause zu ermöglichen. Die sanften Berührungen fördern nicht nur die Gesundheit, sondern auch das gegenseitige Vertrauen. Der erste Workshop startet um 15 Uhr.

Anmeldung und Teilnahme:
Ab sofort ist eine Anmeldung zum Workshop möglich. Teilnehmen dürfen sozial verträgliche Hunde, die frei von ansteckenden Krankheiten sind. Trächtige Hündinnen können leider nicht berücksichtigt werden. Für eine angenehme Liegefläche wird darum gebeten, eine Yogamatte oder Decke mitzubringen. Der Workshop dauert jeweils 30 Minuten und ist auf drei bis fünf Hunde pro Zeitfenster begrenzt, um eine individuelle Betreuung zu ermöglichen. Die Teilnahmegebühr beträgt 17,50 Euro. Mit Vorlage der Buchungsbestätigung für den Workshop entfällt der reguläre Eintrittspreis von zwei Euro für Hunde am Doggy Day. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.neanderthal.de






Kontakt

Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann, Tel. 02104 97970; Internet: www.neanderthal.de; E-Mail: museum@neanderthal.de; Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr, in den NRW-Ferien auch montags geöffnet; Eintritt: Dein Erlebnisticket 14 Euro für Erwachsene (inkl. Dauer- und Sonderausstellung, Neanderthaler-Fundort und Erlebnisturm Höhlenblick); Ermäßigung für Gruppen, Familien, Kinder, Studenten, Behinderte; Partner der www.erlebnismuseen.de

Herausgeber

Pressestelle des Kreises Mettmann
Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
Mail: presse@kreis-mettmann.de

PM_Neanderthalmuseum_Foerdererlogos_28-02-2020

29.09.2025