Inhalt

Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2026

Ab 1. Oktober anmelden

KREIS METTMANN. „Jugend musiziert“ ist weit mehr als ein Wettbewerb – es ist eine inspirierende Plattform, die junge Musikerinnen und Musiker dazu ermutigt, ihr künstlerisches Potenzial zu entfalten und neue musikalische Erfahrungen zu sammeln. Neben der fachlichen Bewertung bietet der Wettbewerb Raum für Begegnungen, Vernetzung und den gemeinsamen Austausch unter musikbegeisterten Jugendlichen aus dem Kreis Mettmann und ganz Deutschland.
Vom 1. Oktober bis zum 15. November können sich sowohl Instrumentalistinnen und Instrumentalisten als auch Sängerinnen und Sänger online auf www.jugend-musiziert.org  zum Wettbewerb 2026 anmelden. Online-Tutorials und Videos auf YouTube erklären das Verfahren für Teilnehmende, Eltern und Lehrkräfte.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen. Das Höchstalter liegt bei 21 Jahren, Sängerinnen und Sänger sowie Organistinnen und Organisten können bis zum Alter von 27 Jahren starten.
Bei der Anmeldung ist für die Auswahl der Jugend musiziert-Region der Wohnort, nicht der Unterrichtsort maßgeblich. Teilnehmende, die im Kreis Mettmann wohnen, melden sich daher zum Regionalwettbewerb „Kreis Mettmann“ an.
Ausgeschrieben ist der Wettbewerb 2026 in den Solowertungen für Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop). In der Ensemblewertung kann man sich für die Kategorien Kammermusik für Streichinstrumente, Kammermusik für Blasinstrumente, Kammermusik für gemischte Ensembles, Akkordeon-Kammermusik und für "Besondere Besetzungen: Neue Musik" anmelden. Neu ist die Kategorie „Offene Kammermusik“; hierfür können sich Ensembles mit bis zu 13 Mitwirkenden anmelden.
Der Regionalwettbewerb Kreis Mettmann findet am 30./31. Januar und 1. Februar in der Städtischen Musikschule Ratingen statt.
Beim Abschlusskonzert am 28. Februar in der Stadthalle Erkrath erhalten alle Teilnehmenden ihre Urkunden.
Die Kreissparkasse Düsseldorf lobt wieder einen Nachwuchsförderpreis über 500 Euro aus sowie einen Förderpreis für Teilnehmende ab Altersgruppe 3, der mit 1.000 Euro dotiert ist.
Der Landeswettbewerb findet vom 20. bis 24. März in Dortmund statt, der Bundeswettbewerb wird vom 21. bis 31. Mai in München und Regensburg ausgetragen.
Ausführliche Informationen zum Wettbewerb, zur Ausschreibung und zum Anmeldeverfahren gibt es unter www.jugend-musiziert.org . Fragen beantwortet gerne auch die Geschäftsstelle des Regionalwettbewerbs Kreis Mettmann, kulturamt@kreis-mettmann.de , Tel. 02104-992029 oder -992032.

Herausgeber

Logo KME_hoch_transparent
Pressestelle des Kreises Mettmann

Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
E-Mail: presse@kreis-mettmann.de

26.09.2025