Inhalt

Aktionswoche "Zu gut für die Tonne"

Lebensmittelverschwendung reduzieren

Bild vergrößern: Lebensmittelverschwendung muss nicht sein © BMLEH
Lebensmittelverschwendung muss nicht sein

KREIS METTMANN. . Im Durchschnitt fallen in privaten Haushalten pro Person 74,5 Kilogramm Lebensmittelabfälle pro Jahr an. Für den Kreis Mettmann entspricht diese Menge umgerechnet fast neun Müllfahrzeugen voller Lebensmittelabfälle pro Tag.

Um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und die Bevölkerung für das Thema zu sensibilisieren, findet vom 29. September bis zum 6. Oktober zum sechsten Mal die bundesweite Aktionswoche "Zu gut für die Tonne" statt.
Dis Abfallberatung des Kreises Mettmann begleitet die Aktionswoche mit einer Social-Media-Kampagne, einer kleinen Posterausstellung vor der Kantine im Kreishaus und einigen Giveaways rund um das Thema "Lebensmittel retten".

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.kreis-mettmann.de  (Suchwort "Lebensmittelverschwendung") und unter www.zugutfuerdietonne.de/aktionswoche  sowie in den sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #DeutschlandRettetLebensmittel.

Herausgeber

Logo KME_hoch_transparent
Pressestelle des Kreises Mettmann

Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
E-Mail: presse@kreis-mettmann.de

24.09.2025