Mit Helm sicherer im Straßenverkehr
Europäische Mobilitätswoche 2025
KREIS METTMANN. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche fand am Samstag, 20. September, am Panoramaradweg Heiligenhaus eine Fahrradhelm-Aktion statt. Die Aktion wurde vom Straßenverkehrsamt des Kreises Mettmann, von der Kreisverkehrswacht Mettmann und der Kreispolizeibehörde Mettmann durchgeführt – die Firma Puky war ebenfalls vor Ort. Im Vordergrund stand die Sicherheit von erwachsenen Radfahrerinnen und Radfahrern.
Ein Miniaturfahrradhelm – gefüllt mit einem rohen Ei – wurde auf den Boden geworfen, um vorbeilaufende Passantinnen und Passanten zu demonstrieren, wie ein Helm den Kopf bei einem Sturz schützt. Egal wie oft der Miniaturhelm auf dem Asphalt aufgekommen ist, das Ei im Helm blieb unversehrt, während ein Ei ohne Helm bei gleichem Aufprall zerbrach.
Einige Passantinnen und Passanten, die keinen Helm trugen, äußerten, dass sie auf einen Helm verzichten würden, solange es keine Helmpflicht gebe und dass sie vorsichtig fahren. Andere gaben an, bereits einen Helm zu Hause zu haben und diesen künftig auch regelmäßig zu tragen. Vier Radfahrende, die bislang keinen Helm besaßen, konnten durch die Aktion überzeugt werden, künftig einen Helm zu tragen. Diese vier Personen bekamen an diesem Tag einen neuen Fahrradhelm geschenkt.
Zusätzlich wurde die Aktion von der Abteilung Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde mit einer kostenlosen Fahrrad-Codierung unterstützt. Viele Radfahrende nahmen dieses Angebot dankbar an, um ihr Fahrrad vor Diebstahl zu schützen.
Herausgeber
Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
E-Mail: presse@kreis-mettmann.de