Inhalt

Bunte Bilder für sichere Schulwege

Europäische Mobilitätswoche 2025

Bild vergrößern: Grundschüler setzen kreatives Zeichen © Kreis Mettmann
Grundschüler setzen kreatives Zeichen

ERKRATH. Am Mittwoch, 17. September, verwandelte sich der Weg zur Grundschule Falkenstraße in Erkrath in ein farbenfrohes Kunstwerk. Rund 200 Schülerinnen und Schüler setzten im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ein kreatives Zeichen für sichere Schulwege. Organisiert wurde die Aktion vom Straßenverkehrsamt des Kreises Mettmann, Abteilung Verkehrssicherheit, gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht und Kreispolizeibehörde.

Mit Straßenmalkreide bemalten die Kinder den Weg von der Elternhaltestelle bis zum Schultor. So entstand ein fröhliches Werk aus Bildern, Farben und Symbolen, das schon von Weitem zum Lächeln einlud. Die Idee dazu stammte von den Kindern selbst – immer wieder hatten sie berichtet, wie hilfreich die aufgemalten Fußspuren für den sicheren Schulweg sind. Der Wunsch, eigene Motive zu gestalten, wurde nun Wirklichkeit: Neben bunten Fußspuren entstanden Herzen, Blumen, Tiere und kleine Botschaften.

Ein besonderes Highlight war die Teilnahme der Erstklässler, die von Beginn an begeistert dabei waren. Sie setzten mit ihren Bildern ein fröhliches Zeichen dafür, dass Schulwege nicht nur sicher, sondern auch bunt und lebendig sein können.

„Bunte Wege, sichere Schritte – an der Grundschule Falkenstraße laufen über 90 Prozent der Kinder die letzten Meter zu Fuß. Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Sicherheit“, betonte Dezernent Nils Hanheide.

Herausgeber

Logo KME_hoch_transparent
Pressestelle des Kreises Mettmann

Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
E-Mail: presse@kreis-mettmann.de

17.09.2025