Inhalt

Fußspuren zeigen Kindern den sicheren Schulweg

Elternhaltestellen an der Grundschule am Brückentor in Langenfeld

Bild vergrößern: BITTE AUSFÜLLEN © Kreis Mettmann
Mathias Buff (Kreispolizei Mettmann), Bojan Smigoc (Kreisverkehrswacht Mettmann), Malermeister Marcel Reichard und Tanja Smigoc (Straßenverkehrsamt, Abteilung Verkehrssicherheit) (v.l.) brachten die Fußspuren in Langenfeld auf

LANGENFELD. Pünktlich zum Schulanfang nach den Sommerferien startete ein Projekt zur Unterstützung der beiden Elternhaltestellen der Grundschule am Brückentor in Langenfeld. Um den Kindern den sicheren Weg von den Elternhaltestellen bis zur Schule sichtbar zu machen, wurden bunte Fußspuren auf die Gehwege gesprüht.

Die Haltestellen befinden sich auf dem Kirchparkplatz an der Hardt sowie im Bereich der Nordstraße 20. Das Straßenverkehrsamt, Abteilung Verkehrssicherheit, setzte diese Maßnahme in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Mettmann und der Kreispolizei Mettmann um. Für die fachgerechte Ausführung sorgte Malermeister Marcel Reichard, der gemeinsam mit seinem Team die Markierungen mit gespendeten Materialien professionell auf dem Boden aufgebracht hat. Reichard betont die Bedeutung des Projekts: „Ich unterstütze das Projekt gerne, weil Kinder sichere Wege brauchen – und als Vater weiß ich, wie wichtig das ist.“

Bereits bei der Umsetzung an vier weiteren Elternhaltestellen im Kreisgebiet hat sich gezeigt: Die farbigen Fußspuren geben Kindern wichtige Orientierung und Sicherheit. Sie tragen dazu bei, dass die Grundschüler die letzten Meter des Schulwegs selbstständig und sicher zu Fuß zurücklegen können.

Herausgeber

Logo KME_hoch_transparent
Pressestelle des Kreises Mettmann

Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
E-Mail: presse@kreis-mettmann.de