Inhalt

Wanderweg am Aprather Teich ist wieder offen

Kreis und BRW arbeiten an nachhaltiger Lösung für Damm und Gewässer

Bild vergrößern: Der Bauzaun dient der Sicherheit der Wanderer © Kreis Mettmann
Der Bauzaun dient der Sicherheit der Wanderer

KREIS METTMANN. In Abstimmung zwischen der Stadt Wülfrath und dem Kreis Mettmann ist am vergangenen Freitag die Sperrung des Wanderweges am Aprather Mühlenteich in Wülfrath aufgehoben worden und der Wanderweg kann wieder begangen werden. Der Wanderweg auf dem Damm zwischen dem Mühlteich und der Düssel war nach einem Hochwasserereignis, das zu Auskolkungen in den Böschungen an der Düssel geführt hatte, gesperrt worden.
Nach geologischen Prüfungen ist der Damm als hinreichend standsicher anzusehen, so dass der Wanderweg wieder freigegeben werden kann. Ein installierter Bauzaun hält dabei die Wanderer zu den Bereichen, die im Zuge einer Gesamtmaßnahme noch saniert werden sollen, auf Abstand. Die Situation wird weiterhin beobachtet und die Standsicherheit des Dammes ggf. erneut überprüft.
Der Kreis Mettmann steht im Austausch mit dem Bergisch-Rheinischen Wasserverband, um die Gesamtsituation an der Düssel, beim Aprather Teich und beim Brucher Bach, der zurzeit durch den Teich verläuft, dauerhaft zu verbessern. Angestrebt wird eine nachhaltige Lösung, die auch künftig zunehmende Hochwasserereignisse berücksichtigt.

Herausgeber

Logo KME_hoch_transparent
Pressestelle des Kreises Mettmann

Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
E-Mail: presse@kreis-mettmann.de