Öffentliche Kreistagssitzung am 10. Juli
Sitzung per Live-Stream mitverfolgen
KREIS METTMANN. Am Donnerstag, 10. Juli, tagt im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Mettmann der Kreistag in öffentlicher Sitzung. Die Sitzung beginnt um 16.30 Uhr.
Beraten wird unter anderem über den Umgang mit den durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg entstandenen finanziellen Schäden. Rund 30,2 Millionen Euro hatte der Kreis hierfür in den Jahren 2020 bis 2023 in seiner Bilanz isoliert. Zum Haushaltsjahr 2026 muss der Kreistag entscheiden, wie mit dieser aufgelaufenen sogenannten Bilanzierungshilfe verfahren wird. Zur Wahl stehen die Ausbuchung gegen das Eigenkapital oder die Abschreibung über einen Zeitraum von bis zu 50 Jahren.
Außerdem auf der Tagesordnung: ein Investitionszuschuss für die Umgestaltung von Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges zu einem Naturerlebniszentrum, eine weitere Ergänzung des Rettungsdienstbedarfsplans wegen Veränderungen in der Krankenhauslandschaft, die Aufwertung der Schnellbus-Linie SB19 zu einer X-Bus-Linie sowie wie immer Informationen aus dem Kreisjugendrat und eine Einwohner-Fragestunde.
Die komplette Tagesordnung und die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind auf der Homepage des Kreises im Kreistagsinformationssystem abrufbar: www.kreis-mettmann.de
Der öffentliche Teil der Sitzung wird live ins Internet gestreamt. Der Link zum Live-Stream ist am Sitzungstag auf der Homepage des Kreises abrufbar.
Wer den Live-Stream nicht mitverfolgen kann, kann die Sitzung auf der Homepage auch nachträglich als Aufzeichnung ansehen.
Herausgeber
Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
E-Mail: presse@kreis-mettmann.de