Selbsthilfegruppen
Im Kreis Mettmann gibt es ca. 130 Selbsthilfegruppen u. a. zu folgenden Themen:
- chronische Erkrankungen
- psychische oder soziale Probleme
- kognitive Beeinträchtigungen
- Suchterkrankungen
Selbsthilfe-Kontaktstelle
In der Selbsthilfe-Kontaktstelle können Sie sich differenziert nach Selbsthilfegruppen erkundigen.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle
- ist regional für den Kreis Mettmann zuständig,
- arbeitet fach- und themenübergreifend,
- informiert und berät zum Thema Selbsthilfe,
- unterstützt und begleitet Selbsthilfeinitiativen, -gruppen und -organisationen.
Da im Kreis Mettmann nicht für jedes Krankheitsbild oder Thema eine Gruppe besteht, können dort auch Angebote aus der näheren Umgebung vermittelt werden.
Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann
Mühlenstraße 15, 40822 Mettmann
Telefon: 02104 96 56 22
E-Mail: selbsthilfe-mettmann@paritaet-nrw.org
www.selbsthilfe-mettmann.de
Angehörigengruppen
Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen benötigen oft einen Austausch mit anderen, um für sich selbst einen Umgang mit den psychisch erkrankten Angehörigen zu finden und mit der Belastung umgehen zu können.
In den Angehörigengruppen treffen sich Partnerinnen, Partner, Eltern oder Kinder von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Es gibt Angehörigengruppen in reiner Selbsthilfe sowie Gruppen, die sozialpädagogisch begleitet oder therapeutisch geleitet werden.
Erkrath
Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann GmbH – Suchthilfe BIZ
Steinhof 5, 40699 Erkrath
Telefon: 0211 889 373 25
E-Mail: suchthilfe.biz@diakonie-kreis-mettmann.de
www.diakonie-kreis-mettmann.de
ElternSuchtkrankerKinder – Elternkreis Mettmann
Angehörigengruppe für den gesamten Kreis Mettmann
Gruppentreffen jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in den Räumlichkeiten der Suchthilfe Café BIZ
Steinhof 5, 40699 Erkrath
Telefon: 0173 354 449 2
E-Mail: ekmettmann@elsuki.de
www.elsuki.de/elternkreis-mettmann
Sozialpsychiatrisches Zentrum – SKFM Mettmann e. V.
Angehörigengruppe in Erkrath-Hochdahl
Telefon: 02104 14 19 125
E-Mail: spz@skfm-mettmann.de
www.skfm-mettmann.de
Haan
ElternSuchtkrankerKinder – Elternkreis Mettmann
Angehörigengruppe für den gesamten Kreis Mettmann
Gruppentreffen jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in den Räumlichkeiten der Suchthilfe Café BIZ
Steinhof 5, 40699 Erkrath
Telefon: 0173 354 449 2
E-Mail: ekmettmann@elsuki.de
www.elsuki.de/elternkreis-mettmann
Heiligenhaus
ElternSuchtkrankerKinder – Elternkreis Mettmann
Angehörigengruppe für den gesamten Kreis Mettmann
Gruppentreffen jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in den Räumlichkeiten der Suchthilfe Café BIZ
Steinhof 5, 40699 Erkrath
Telefon: 0173 354 449 2
E-Mail: ekmettmann@elsuki.de
www.elsuki.de/elternkreis-mettmann
Hilden
ElternSuchtkrankerKinder – Elternkreis Mettmann
Angehörigengruppe für den gesamten Kreis Mettmann
Gruppentreffen jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in den Räumlichkeiten der Suchthilfe Café BIZ
Steinhof 5, 40699 Erkrath
Telefon: 0173 354 449 2
E-Mail: ekmettmann@elsuki.de
www.elsuki.de/elternkreis-mettmann
Langenfeld
Verbund für Psychosoziale Dienstleistungen gGmbH – Angehörigengruppe
Leichlinger Straße 13a, 40764 Langenfeld
Telefon: 02173 893 111 30 (Kerstin Riemenschneider)
Telefon: 02173 893 111 77 (Marion Stock)
Telefon: 02173 893 112 40 (Georg Jahn)
E-Mail: Kerstin.Riemenschneider@vpd-mettmann.de
E-Mail: Marion.Stock@vpd-mettmann.de
E-Mail: Georg.Jahn@vpd-mettmann.de
www.vpd-mettmann.de
Verbund für Psychosoziale Dienstleistungen gGmbH – Selbsthilfegruppe
Wir bitten um Kontaktaufnahme mit Frau Kerstin Riemenschneider:
Telefon: 01590 423 1051
E-Mail: kerstin.riemenschneider@vpd-mettmann.de
ElternSuchtkrankerKinder – Elternkreis Mettmann
Angehörigengruppe für den gesamten Kreis Mettmann
Gruppentreffen jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in den Räumlichkeiten der Suchthilfe Café BIZ
Steinhof 5, 40699 Erkrath
Telefon: 0173 354 449 2
E-Mail: ekmettmann@elsuki.de
www.elsuki.de/elternkreis-mettmann
Mettmann
Angehörigengruppe Mettmann (Selbsthilfe)
Treffpunkt: jeden 2. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus, Vogelskamp 120, Mettmann
Infos über die Selbsthilfe Kontaktstelle Kreis Mettmann:
Telefon: 02104 965 622
E-Mail: mettmann@paritaet-nrw.org
Sozialpsychiatrisches Zentrum – SKFM Mettmann e. V.
Telefon: 02104 14 19 125
E-Mail: spz@skfm-mettmann.de
www.skfm-mettmann.de
ElternSuchtkrankerKinder – Elternkreis Mettmann
Angehörigengruppe für den gesamten Kreis Mettmann
Gruppentreffen jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in den Räumlichkeiten der Suchthilfe Café BIZ
Steinhof 5, 40699 Erkrath
Telefon: 0173 354 449 2
E-Mail: ekmettmann@elsuki.de
www.elsuki.de/elternkreis-mettmann
Monheim am Rhein
ElternSuchtkrankerKinder – Elternkreis Mettmann
Angehörigengruppe für den gesamten Kreis Mettmann
Gruppentreffen jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in den Räumlichkeiten der Suchthilfe Café BIZ
Steinhof 5, 40699 Erkrath
Telefon: 0173 354 449 2
E-Mail: ekmettmann@elsuki.de
www.elsuki.de/elternkreis-mettmann
Ratingen
Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann GmbH – Angehörigengruppe für Angehörige von Suchtkranken – Suchtberatungsstelle "Haus am Turm"
Angerstraße 11, 40878 Ratingen
Telefon: 02102 109 120
E-Mail: h.risling@diakonie-kreis-mettmann.de
www.diakonie-kreis-mettmann.de
ElternSuchtkrankerKinder – Elternkreis Mettmann
Angehörigengruppe für den gesamten Kreis Mettmann
Gruppentreffen jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in den Räumlichkeiten der Suchthilfe Café BIZ
Steinhof 5, 40699 Erkrath
Telefon: 0173 354 449 2
E-Mail: ekmettmann@elsuki.de
www.elsuki.de/elternkreis-mettmann
Velbert
HELIOS Klinikum Niederberg – Angehörigengruppe psychisch kranker Menschen
Robert-Koch-Straße 2, 42549 Velbert (2. Etage, Sitzungszimmer der Kinderklinik)
Öffnungszeiten: 14-tägig mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr
Die genauen Termine bitte telefonisch erfragen oder online einsehen
Telefon: 02051 982 381 688 (um telefonische Anmeldung wird gebeten)
www.helios-geusndheit.de
Psychiatrische Klinik Langenberg der evangelischen Stiftung Tannenhof
Krankenhausstraße 17, 42555 Velbert
Öffnungszeiten: Beratung für Angehörige nach Vereinbarung
Telefon: 02191 121 173
E-Mail: info@stiftung-tannenhof.de
www.stiftung-tannenhof.de
ElternSuchtkrankerKinder – Elternkreis Mettmann
Angehörigengruppe für den gesamten Kreis Mettmann
Gruppentreffen jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in den Räumlichkeiten der Suchthilfe Café BIZ
Steinhof 5, 40699 Erkrath
Telefon: 0173 354 449 2
E-Mail: ekmettmann@elsuki.de
www.elsuki.de/elternkreis-mettmann
Wülfrath
ElternSuchtkrankerKinder – Elternkreis Mettmann
Angehörigengruppe für den gesamten Kreis Mettmann
Gruppentreffen jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in den Räumlichkeiten der Suchthilfe Café BIZ
Steinhof 5, 40699 Erkrath
Telefon: 0173 354 449 2
E-Mail: ekmettmann@elsuki.de
www.elsuki.de/elternkreis-mettmann
Überregional
Familien-Selbsthilfe Psychiatrie - Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e. V. - BApK e. V.
Oppelner Straße 130, 53119 Bonn
Telefon: 0228 710 024 00
E-Mail: kontakt@bapk.de
www.bapk.de
SeeleFon
Beratung für Angehörige
Telefon: 0228 710 024 24
E-Mail: seelefon@psychiatrie.de
Prävention
Erkrath
Caritasverband für den Kreis Mettmann e. V.
Wohnungsnotfallhilfe / Fachberatung / Tagestreff / Ambulant Betreutes Wohnen / Streetwork
Lutterbecker Straße 31, 40822 Mettmann
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 09:30 bis 13:30 Uhr, Mittwoch 09:30 bis 17:00 Uhr, Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0211 807 564
E-Mail: wohnungsnotfallhilfe@caritas-mettmann.de
www.caritas-mettmann.de
Präventionsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern – Förderkreis KIPKEL e. V.
Walder Straße 5-7, 42781 Haan
Telefon: 02129 346 972
E-Mail: praxis@kipkel.de
www.kipkel.de
Haan
Caritasverband für den Kreis Mettmann e. V.
Wohnungsnotfallhilfe / Fachberatung / Tagestreff / Ambulant Betreutes Wohnen / Streetwork
Lutterbecker Straße 31, 40822 Mettmann
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 09:30 bis 13:30 Uhr, Mittwoch 09:30 bis 17:00 Uhr, Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0211 807 564
E-Mail: wohnungsnotfallhilfe@caritas-mettmann.de
www.caritas-mettmann.de
Präventionsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern – Förderkreis KIPKEL e. V.
Walder Straße 5-7, 42781 Haan
Telefon: 02129 346 972
E-Mail: praxis@kipkel.de
www.kipkel.de
Heiligenhaus
SGN – Gemeinnützige Sozialpsychiatrische Gesellschaft Niederberg mbH
Präventionsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern (SGN KiDs)
Nordstraße 29, 42551 Velbert
Telefon: 02051 802 32-0, -11, -45
E-Mail: beratung@sgn-niederberg.de
www.sgn-niederberg.de
Hilden
Präventionsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern – Förderkreis KIPKEL e. V.
Walder Straße 5-7, 42781 Haan
Telefon: 02129 346 972
E-Mail: praxis@kipkel.de
www.kipkel.de
Langenfeld
Präventionsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern – Förderkreis KIPKEL e. V.
Walder Straße 5-7, 42781 Haan
Telefon: 02129 346 972
E-Mail: praxis@kipkel.de
www.kipkel.de
Mettmann
Caritasverband für den Kreis Mettmann e. V.
Wohnungsnotfallhilfe / Fachberatung / Tagestreff / Ambulant Betreutes Wohnen / Streetwork
Lutterbecker Straße 31, 40822 Mettmann
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 09:30 bis 13:30 Uhr, Mittwoch 09:30 bis 17:00 Uhr, Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0211 807 564
E-Mail: wohnungsnotfallhilfe@caritas-mettmann.de
www.caritas-mettmann.de
Präventionsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern – Förderkreis KIPKEL e. V.
Walder Straße 5-7, 42781 Haan
Telefon: 02129 346 972
E-Mail: praxis@kipkel.de
www.kipkel.de
Monheim am Rhein
Präventionsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern – Förderkreis KIPKEL e. V.
Walder Straße 5-7, 42781 Haan
Telefon: 02129 346 972
E-Mail: praxis@kipkel.de
www.kipkel.de
Ratingen
Velbert
SGN – Gemeinnützige Sozialpsychiatrische Gesellschaft Niederberg mbH
Präventionsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern (SGN KiDs)
Nordstraße 29, 42551 Velbert
Telefon: 02051 802 32-0, -11, -45
E-Mail: beratung@sgn-niederberg.de
www.sgn-niederberg.de
Wülfrath
SGN – Gemeinnützige Sozialpsychiatrische Gesellschaft Niederberg mbH
Präventionsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern (SGN KiDs)
Nordstraße 29, 42551 Velbert
Telefon: 02051 802 32-0, -11, -45
E-Mail: beratung@sgn-niederberg.de
www.sgn-niederberg.de