Beseitigung tierischer Nebenprodukte
Die Beseitigung tierischer Nebenprodukte ist eng mit der Tierseuchenbekämpfung verknüpft. Um Mensch, Tier und Umwelt zu schützen, müssen Tierkörper und tierische Erzeugnisse, die nicht zum menschlichen Verzehr bestimmt sind, unschädlich beseitigt werden. MehrFutter- & Arzneimittel
Nur einwandfreie Futtermittel und der reglementierte Einsatz von Tierarzneimitteln garantieren, dass in Fleisch-, Milch- und Eiprodukten keine Stoffe enthalten sind, die für die Gesundheit des Menschen schädlich sein können. Aus diesem Grund kontrollieren wir Tierfutter und Tierarzneimittel.Mehr
Hunde in der freien Landschaft
Freilaufende Hunde führen in der freien Landschaft immer wieder zu einer Beunruhigung der dort lebenden Tierwelt. Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Naturschutzgebiete im Kreis Mettmann eine Anleinpflicht gilt. MehrReisen mit Tieren & Tiertransporte
Um Tierseuchen vorzubeugen, wird die Ein- und Ausfuhr von Heim- und Nutztieren innerhalb der EU sowie aus Drittländern in die EU überwacht. Wenn Sie ein Ursprungs- und Gesundheitszeugnis benötigen oder mit Ihrem Haustier verreisen möchten, finden Sie hier weitere Informationen.Mehr
Tierschutz
Ein Aufgabenbereich des Amtes für Verbraucherschutz ist der Tierschutz. Wir überprüfen sowohl im kommerziellen als auch im privaten Bereich, ob die tierschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten werden. Auch geben wir Hinweise zu einer artgerechten Tierhaltung.Mehr
Tierseuchenbekämpfung
Die Auswirkungen von Tierseuchen auf die Gesundheit von Mensch und Tier sowie auf die Volkswirtschaft können gravierend sein. Daher ist ein zuverlässiges staatliches Überwachungsprogramm wichtig. MehrVerhaltenstest & Landeshundegesetz
Das Landeshundegesetz zielt darauf ab, Gefahren, die durch unsachgemäßen Umgang des Menschen mit Hunden entstehen, abzuwehren und möglichen Gefährdungen vorsorgend entgegen zu wirken.Mehr