ÖKOPROFIT - Klimaschutz mit Gewinn -
5. Staffel beendet
Am Ende des etwa einjährigen Programms steht die öffentlichkeitswirksame Auszeichnung der teilnehmenden Betriebe und Einrichtungen.
Darüber hinaus ist ÖKOPROFIT eine kostengünstige Vorbereitung auf die Einführung eines Umweltmanagementsystems nach EMAS oder DIN EN ISO 14001 bzw. eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001.
Die Erfolge von ÖKOPROFIT können sich sehen lassen: In Nordrhein-Westfalen haben bis Juli 2019 über 2.150 Betriebe an einem ÖKOPROFIT-Projekt teilgenommen. Sie setzten mehr als 9.800 monetär bewertbare Umweltschutzmaßnahmen mit erheblichem Nutzen für die Umwelt um. Auch die finanziellen Einsparungen waren beachtlich, so dass sich die Investitionen bereits nach durchschnittlich 3 Jahren amortisiert hatten. 80 Millionen € Betriebskosten sparen die Unternehmen pro Jahr ein. Das sind etwa 40.000 € jährlich pro Betrieb. Da ÖKOPROFIT vom Land NRW gefördert wird, sind die Eigenleistungen, die sich der Kreis Mettmann und die teilnehmenden Betriebe teilen, vergleichsweise gering. Sie liegen je nach Betriebsgröße zwischen 2.500 bis 9.500 €.
Im Dezember 2019 endete die 5. Staffel ÖKOPROFIT im Kreis Mettmann. Nähere Informationen finden Sie unter "5. Staffel ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2018/2019".
Nachfolgend finden Sie alle Informationen über jede der abgeschlossenen Staffeln und die aktuelle Staffel von ÖKOPROFIT:
Ökoprofit - ein Kooperationsprojekt
ÖKOPROFIT wird im Kreis Mettmann als Klimaschutz-Projekt vom Umweltamt gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen "WertSicht GmbH" aus Düsseldorf und verschiedenen Kooperationspartnern durchgeführt. Folgende Kooperationspartner unterstützen das Umweltamt bei der Durchführung von ÖKOPROFIT:
- Effizienz-Agentur NRW
- Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
- Handwerkskammer Düsseldorf, Zentrum für Umwelt und Energie
- Kreishandwerkerschaft des Kreises Mettmann
- Rheinischer Einzelhandels- und Dienstleistungsverband
- Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein
- Bundesverband mittelständische Wirtschaft
- Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann
Publikationen
Flyer Ökoprofit Kreis Mettmann (PDF, 1,2 MB)
Abschlussbroschüre ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2019 (PDF, 29,9 MB)
Abschlussbroschüre ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2017 (PDF, 4,8 MB)
Abschlussbroschüre ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2015 (PDF, 7,3 MB)
Abschlussbroschüre ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2013 (PDF, 7,1 MB)
Abschlussbroschüre ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2012 (PDF, 6 MB)
Ansprechpartner/in
Zuständige Behörde
Postfach
40806 Mettmann