ÖKOPROFIT® - Klimaschutz mit Gewinn - Start der Teilnehmer-Akquise
Die Teilnehmer-Akquise für die nunmehr 6. Projekt-Staffel läuft gerade.
Die Teilnehmer-Anzahl ist beschränkt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Sichern Sie sich Ihre Projektteilnahme durch eine E-Mail an: n.dueppenbecker@kreis-mettmann.de.
Projektinhalt und -ziel
Im Verlauf des Projektes werden die teilnehmenden Unternehmen und Organisationen durch ein Beratungsunternehmen professionell angeleitet und unterstützt:
- die betrieblichen Energie- und Ressourcenverbräuche zu erfassen,
- ein praxistaugliches Maßnahmenprogramm zur Kostensenkung zu erstellen,
- Maßnahmen während der Projektlaufzeit umzusetzen,
- die resultierenden Ressourcen- und Emissions-Einsparungen zu berechnen.
Das Ziel ist das Senken der Betriebskosten durch Verringerung des Ressourcenverbrauchs!
Aufgabenverteilung
Der Kreis Mettmann übernimmt die Projektleitung und weitere organisatorische Aufgaben, u.a. die Beantragung der Förderung des Landes NRW und die Beauftragung des Beratungsunternehmens.
Die teilnehmenden Unternehmen und Organisationen fokussieren sich auf die inhaltliche Arbeit – also auf die umwelt- und klima-gerechte Optimierung ihres Unternehmens oder ihrer Organisation.
Hand in Hand arbeiten wir für mehr Umwelt- und Klimaschutz im Kreis Mettmann!
Kosten
Die anfallenden Projektkosten werden minimiert durch eine finanzielle Förderung des Landes NRW und des Kreises Mettmann. Die verbleibenden Kosten sind vergleichsweise gering und werden auf die teilnehmenden Unternehmen und Organisationen aufgeteilt. Sie liegen gestaffelt nach der Mitarbeitenden-Zahl voraussichtlich zwischen 3.000 bis 12.000 €.
Die Kosten für die Umsetzung von unternehmensspezifischen Maßnahmen werden von den jeweiligen Unternehmen selbst getragen.
ÖKOPROFIT® - ein Kooperationsprojekt
ÖKOPROFIT® wird im Kreis Mettmann durch die Stabsstelle Klimaschutz geleitet. Weitere Beteiligte aus dem Kreis sind die Wirtschaftsförderung und das Umweltamt. Außerdem unterstützen folgende Kooperationspartner das Projekt:
- Effizienz-Agentur NRW
- Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
- Handwerkskammer Düsseldorf, Zentrum für Umwelt und Energie
- Kreishandwerkerschaft des Kreises Mettmann
- Rheinischer Einzelhandels- und Dienstleistungsverband
- Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein
- Bundesverband mittelständische Wirtschaft
Weitere Informationen
Für weitere Informationen werfen Sie gerne einen Blick in den ÖKOPROFIT®-Flyer sowie die Abschlussbroschüren der früheren Projekt-Staffeln!
Hier geht es zu den Seiten der früheren Projekt-Staffeln von ÖKOPROFIT®:
5. Staffel ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2018/2019
4. Staffel ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2016/2017
3. Staffel ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2014/2015
2. Staffel ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2012/2013
1. Staffel ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2011/2012
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die nebenstehenden Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen gern!
Publikationen
Abschlussbroschüre ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2019 (PDF, 29,9 MB)
Abschlussbroschüre ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2017 (PDF, 4,8 MB)
Abschlussbroschüre ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2015 (PDF, 7,3 MB)
Abschlussbroschüre ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2013 (PDF, 7,1 MB)
Abschlussbroschüre ÖKOPROFIT Kreis Mettmann 2012 (PDF, 6 MB)
Ansprechpartner/in
Zuständige Behörde
Postfach
40806 Mettmann