Allgemeines
Immissionen sind auf Menschen, Tiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser, die Atmosphäre sowie Kultur- und sonstige Sachgüter einwirkende Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen, Licht, Wärme, Strahlen und ähnliche Umwelteinwirkungen. Das Immissionsschutzrecht legt die rechtlichen Grundlagen für den Betrieb von Anlagen und das Verhalten von Menschen fest, damit keine schädlichen Umwelteinwirkungen entstehen.
Erläuterungen zu dem, was Immissionsschutz ist und womit wir uns als Immissionsschutzbehörde des Kreises Mettmann beschäftigen, können Sie in den unten bereitgestellten Dokumenten und bei den weiteren Themen nachlesen. Insbesondere haben wir Informationen zu Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz, für Nachtausnahmegenehmigungen und zum Thema Nachbarbeschwerden für Sie vorbereitet.
Nebenstehend haben wir unsere allgemeinen Kontaktdaten angegeben. Ihren speziellen Ansprechpartner finden Sie in jedem Artikel.
Informationen zu Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz finden Sie auf der Seite „Genehmigungsverfahren“.
Auf aktuelle Veröffentlichungen zu neuen Genehmigungsverfahren weisen wir links in der Navigation in "Öffentliche Bekanntmachungen" hin.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den nebenstehenden Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen gern!
Publikationen
Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG) Stand 18.07.2017pdf (PDF, 567 kB)
Erschütterungen (PDF, 25 kB)
Gerüche (PDF, 30 kB)
Lärm (PDF, 28 kB)
Nähere Informationen zum Immissionsschutz (PDF, 57 kB)
Zuständigkeitsverordnung Umweltschutz - ZustVU, Stand 17.04.2018 (PDF, 454 kB)
Informationen gemäß DSGVO
Ausnahmegenehmigungen nach Landes-Immissionsschutzgesetz (PDF, 193 kB)
Beschwerdebearbeitung nach Landes-Immissionsschutzgesetz (PDF, 193 kB)
Management von Anlagendaten im Immissionsschutz (PDF, 192 kB)
Ordnungsrechtliche Maßnahmen zum Immissionsschutz (PDF, 193 kB)
Überwachung prüfpflichtiger Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gem. § 62 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) (PDF, 192 kB)
Überwachung von Abwassereinleitungen und nach Wasserrecht genehmigten Indirektsteuerungen gem. § 58 Wasserhaushaltsgesetz (PDF, 191 kB)