Digitale Bodenbelastungskarte
Mit der sogenannten „Digitalen Bodenbelastungskarte“ werden schädliche Bodenveränderungen und Verdachtsflächen erfasst. Für die Erstellung dieser Karten wird eine Vielzahl von Bodenproben genommen und auf verschiedene Schadstoffe wie Blei, Cadmium, Chrom und viele weitere untersucht.
Gemäß dem Bodenschutzrecht dürfen dabei bestimmte Werte (Grenzwerte) nicht überschritten werden. Unterschieden werden sogenannte Prüf-, Maßnahmen- und Vorsorgewerte. Die Bodenproben liefern Hinweise auf mögliche Überschreitungen der vorgegebenen Grenzwerte. Davon ist der weitere Handlungsbedarf abhängig.
Wir haben Belastungskarten für den Außenbereich (nicht bebaute Gebiete) des Kreisgebietes erstellen lassen. Die Auswertekarten zu den verschiedene Schadstoffen (Vorsorgewerte) können Sie sich unter den Publikationen anzeigen lassen.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den nebenstehenden Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen gern!
Publikationen
Karte - Vorsorgewerte Schadstoff Blei (PDF, 1,6 MB)
Karte - Vorsorgewerte Schadstoff Cadmium (PDF, 1,6 MB)
Karte - Vorsorgewerte Schadstoff Chrom (PDF, 1,6 MB)
Karte - Vorsorgewerte Schadstoff Kupfer (PDF, 1,6 MB)
Karte - Vorsorgewert Schadstoff Nickel (PDF, 1,6 MB)
Karte - Vorsorgewert Schadstoff PAK (PDF, 721 kB)
Karte - Vorsorgewert Schadstoff PCB (PDF, 721 kB)
Karte - Vorsorgewert Schadstoff Quecksilber (PDF, 737 kB)
Karte - Vorsorgewert Schadstoff Zink (PDF, 740 kB)
Ansprechpartner/in
Zuständige Behörde
Postfach
40806 Mettmann