Busse & Bahnen
Ein dichtes Nahverkehrsnetz mit rund 100 Bus- und sieben Bahnlinien erschließt den Kreis Mettmann. Weitere Informationen zum Nahverkehr im Kreis Mettmann finden Sie hier. MehrGefahrguttransporte
Als Spediteur oder Fahrer eines Gefahrguttransports benötigen Sie für den Transport von Gefahrgütern auf öffentlichen Straßen in den meisten Fällen eine Genehmigung. Wichtige Informationen dazu sowie Ansprechpartner im Straßenverkehrsamt finden Sie hier. MehrGeschwindigkeits- & Rotlichtüberwachung
Um für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen, führt der Kreis Mettmann in schutzwürdigen Bereichen sowie an Unfallhäufungspunkten regelmäßig Rotlicht- und Geschwindigkeitsüberwachungen durch. MehrGroßraum- & Schwertransporte
Besonders große und schwere Transportgüter dürfen nur mit Ausnahmegenehmigung befördert werden. Für jeden dieser Transporte muss eine eigene Wegstrecke erstellt werden. Weitere Informationen zum Antragsverfahren finden Sie hier. MehrKreisstraßenbau & -unterhaltung
Planen, bauen und unterhalten: Das ist die Aufgabe des Kreises bei allen Kreisstraßen - aktuell z.B beim Bau der K18n. Das gilt ebenso für die Radwege rechts und links der Strecke und für alle Ampeln und Brücken. Außerdem räumt der Kreis im Winter dort den Schnee und streut Salz. MehrAktionen für mehr Verkehrssicherheit
Das Straßenverkehrsamt, die Kreispolizei und die Kreisverkehrswacht Mettmann stehen für Mobilität und Sicherheit im Straßenvekehr des Kreises Mettmann. Ob es um Schulkinder, Radfahrer, junge Autofahrer oder ältere Menschen geht: Zielgruppengerecht unterstützen wir Sie bei der sicheren Teilnahme am Straßenverkehr. MehrNahverkehr-Beteiligungen
Im Verbund mit Verkehrsunternehmen und der kreiseigenen Verkehrsgesellschaft KVGM sorgt der Kreis Mettmann für einen leistungsfähigen und wirtschaftlichen öffentlichen Personennahverkehrs und somit für eine flächendeckende Mobilität der Bevölkerung. MehrNahverkehrsplanung
Um Ihre Mobilität mit einem attraktiven öffentlichen Personennahverkehr sicherzustellen, stellt der Kreis Mettmann einen Nahverkehrsplan auf. Der 3. Nahverkehrsplan wurde am 7.4.2014 einstimmig durch den Kreistag beschlossen. MehrPendlerportal
„Mitfahren. Mitsparen. Mitpendeln.“ Das Pendlerportal fördert die Bildung von Fahrgemeinschaften in NRW und hilft, Fahrten zu sparen, Kosten zu verringern und die Umwelt zu schonen. MehrStraßenverkehr
Hier finden Sie Informationen zum Straßenverkehr im Kreis Mettmann. Eine Übersichtskarte des Straßennetzes, kommunale Stadtkarten-Portale, das kreiseigene Geoportal sowie eine Adresssuche stehen Ihnen auf der folgenden Seite zur Verfügung. MehrVeranstaltungen im Straßenraum
Informationen zu Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum (beispielsweise Rad- oder Motorsportveranstaltungen) stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. MehrÖffnungszeiten
Kfz-Zulassungsstelle
Für Terminkunden:
Mo-Fr 7.30-12.00 Uhr
Mo-Mi 13.30-15.00 Uhr
Do 14.00-17.30 Uhr
Öffnungszeiten Führerscheinstelle
Für Terminkunden
Mo-Fr 7.30-12.00 Uhr
Di 13.30-15.00 Uhr
Do 14.00-17.30 Uhr
Di 13.30-15.00 Uhr
Do 14.00-17.30 Uhr