Pflege
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, dass eine pflegerische Versorgung nach Möglichkeit zu Hause erfolgt. Kostenlose Beratung dazu gibt es insbesondere im Pflegestützpunkt. Dort sind alle regionalen Versorgungs- und Unterstützungsangebote vernetzt, sodass Sie sich über die bestehenden Angebote informieren können.
Wenn die häusliche Pflege Ihrer persönlichen Situation nicht mehr gerecht wird, ist die Unterbringung in einem Pflegeheim oft unumgänglich. Jedoch ist Ihre Unterbringung in einer solchen Einrichtung meist mit erheblichen Kosten verbunden. Es gibt verschiedene finanzielle Unterstützungsmodelle, nämlich die Pflegekassenleistungen, das Pflegewohngeld, sowie die Sozialhilfe.
Sollten Sie Fragen zu den Rechten und Pflichten der Heimbewohner haben, können Sie sich bei der Heimaufsicht informieren. Sie ist zentraler Ansprechpartner für Erwachsene, die in Altenpflegeeinrichtungen oder in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen leben. Ihre zentrale Verantwortung ist die Sicherstellung der angemessenen Qualität der Betreuung und Pflege.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den nebenstehenden Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen gern!