Beratungen
Wir beraten behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen zu ihren Rechten und möglichen Hilfen. Auch Familien mit sprachauffälligen Kindern helfen wir weiter. MehrFahrdienst
Damit außergewöhnlich gehbehinderte Menschen am Leben in der Gemeinschaft teilhaben können, können sie einen Fahrdienst nutzen. Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie hoch Ihr Kostenanteil dabei ist, können Sie hier nachlesen. MehrFerienfreizeiten für Körperbehinderte
Der Kreis Mettmann fördert jedes Jahr Ferienfreizeiten für Körperbehinderte. Hier erfahren Sie Näheres über die Freizeiten und die Teilnahmevoraussetzungen. MehrFrühförderung
Wir betreuen behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung aus dem Kreis Mettmann. Auffälligkeiten sollen dabei frühzeitig erkannt und bestmöglich behandelt werden. MehrHilfen im Arbeitsleben
Wenn Sie Ihren schwerbehinderten Arbeitnehmer weiterbeschäftigen oder als Schwerbehinderter in Arbeit eingegliedert werden wollen, können Sie von uns Hilfen erhalten. Wir informieren auch über den Kündigungsschutz schwerbehinderter Menschen. MehrKoKoBe
Die KoKoBe ist die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle für den Kreis Mettmann. Ziel ist es, Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung bei der Führung eines eigenständigen Lebens zu unterstützen und die gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. MehrSchwerbehindertenausweis
Corona-Hinweis (10.06.2020): Auf Grund der aktuellen Corona-Gefährdungslage können bis auf Weiteres keine Vorsprachen ohne vorherige Terminabsprache erfolgen. Auch die Außensprechtage finden aus diesem Grund bis auf Weiteres nicht statt.Als Schwerbehinderter stehen Ihnen staatliche Leistungen oder Vergünstigungen zu, um die Folgen ihrer Behinderung zu mildern. Einen Schwerbehindertenausweis können Sie bei uns beantragen.
Mehr