Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Mettmann berät psychisch kranke Menschen und deren Angehörige. Er besteht aus einem Team von Mitarbeitern aus verschiedenen Berufsgruppen. Ärzte für Psychiatrie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Diplom-Psychologen, Diplom-Sozialarbeiter und Verwaltungsangestellte arbeiten eng zusammen und gewährleisten eine hohe Beratungsqualität.
Zu unseren Hilfsangeboten gehören Beratung, Koordination sowie die Vermittlung von weiteren unterstützenden Hilfen in Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenhäusern und anderen Institutionen. Die Beratungsgespräche werden in unserer Dienststelle oder bei den Ratsuchenden zu Hause geführt. Die Beratung ist kostenfrei und wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Wir organisieren außerdem im Rahmen der gesetzlichen Eingliederungshilfe für Menschen mit seelischer Behinderung (psychischkranke und suchtkranke Menschen) die Hilfeplankonferenzen. Hier geht es um die Sicherstellung individueller Hilfen in Zusammenarbeit und Absprache mit den Betroffenen. Weitere Angebote finden Sie in unserer Publikation „Hilfen für erwachsene Kinder psychisch kranker Eltern“.
Zum Kreis Mettmann gehören zehn Städte, die auf vier Sozialpsychiatrische Dienste verteilt sind.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den nebenstehenden Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen gern!
Publikationen
Ansprechpartner/in
Zuständige Behörde
Postfach
40806 Mettmann