Seele stärken
Auffälligkeiten und Störungen der sozial-emotionalen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen bergen ein Risiko für die Weiterentwicklung in der Schule und im Beruf. Sie können sowohl für Probleme bei der sozialen Integration als auch für den Erhalt der seelischen Gesundheit im späteren Leben verantwortlich sein.
Kinder und Jugendliche, deren seelische Gesundheit gefährdet ist, möchten wir begleiten und unterstützen. Wir entwickeln dazu gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, insbesondere in den Städten des Kreises, Konzepte mit unterschiedlichen Ansätzen. Wir berücksichtigen dabei die speziellen Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen und ihrer Lebensphasen. Der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Mettmann hat die Federführung für diese Aufgabe übernommen und ist als Fachdienst erste Anlaufstelle.
Welche Themen aktuell von uns bearbeitet werden, können Sie unter den unten stehenden Links nachlesen.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den nebenstehenden Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen gern!