Hilfen durch freie Träger
Zur Förderung von Suchtberatungsstellen, Suchtkontaktstellen, Sozialpsychiatrischen Zentren und Angeboten der psychosozialen Betreuung substituierter Menschen sowie auch zur Unterstützung der Präventionsarbeit und des Streetworks wurden mit den Trägern entsprechende Vereinbarungen abgeschlossen. Die Einhaltung der vereinbarten Leistungen und Standards wird von einer Qualitätssicherungsgruppe überwacht.
Entsprechende Angebote und Adressen sind im „Kleinen Psychosozialen Adressbuch“ zu finden. Um der jeweils speziellen Bedarfssituation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gerecht zu werden, wurde zudem ein weiteres Adressbuch für diese Personengruppen zusammen gestellt. Beide Broschüren finden Sie in den unten stehenden Publikationen.
Weitergehende Hinweise zur psychosozialen Betreuung im Rahmen einer Substitutionsbehandlung erhalten Sie beim Sozialpsychiatrischen Dienst in Mettmann.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die nebenstehende Ansprechpartnerin. Wir helfen Ihnen gern!