Ernährungsführerschein in Schulen
Gesundes Aufwachsen - dazu gehört natürlich auch ausgewogenes Essen und Trinken. Mit dem Unterrichtsprogramm "Ernährungsführerschein" bringen wir praktische Ernährungsbildung in die 3. Klassen.
Die LOTT-JONN-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit möchte das Ernährungswissen und die Küchenkompetenz von Kindern verbessern, denn leider erfahren viele Kinder zu Hause darüber viel zu wenig.
Mit unserem Angebot holen wir seit zehn Jahren Schulen und dadurch fast 17.000 Kinder mit ins Boot. Lehrer*innen und Fachkräfte des Gesundheitsamtes und der AG Zahngesundheit führen den "Ernährungsführerschein" arbeitsteilig durch. Auf diese Weise möchten wir die Schulen dafür gewinnen, das Projekt dauerhaft fortzuführen.
Der "Ernährungsführerschein" ist ein ausgearbeitetes Unterrichtskonzept des Bundeszentrums für Ernährung. In sechs bis sieben Doppelstunden bereiten die Schüler*innen im Klassenzimmer kleine Mahlzeiten selbst zu und lernen Vieles rund um Lebensmittel und Arbeitsmethoden. Nach einer praktischen und theoretischen Prüfung erhalten die Kinder die "Lizenz zum Selberkochen".
Weitere Informationen zum Angebot finden Sie unten.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die nebenstehende Ansprechpartnerin. Wir helfen Ihnen gern!
Ansprechpartner/in
Zuständige Behörde
Postfach
40806 Mettmann