Hilfsnavigation

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Sprachtherapeutische Beratungsstelle

Hier können Sie sich über unser Hilfsangebot bei Sprachentwicklungsstörungen im Kindesalter informieren.
Sprachförderung
Sprachförderung
Urheber: olly - fotolia.com

Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen können in jedem Alter auftreten. Häufig sind sie entwicklungsbedingt oder treten infolge einer Erkrankung auf. Aus der Praxis wissen wir, dass vor allem Kinder unter drei Jahren durch Spracharmut mit geringem Wortschatz auffallen. Die Gründe können Hörstörungen oder eine zu geringe Sprachanregung in der Familie sein. Es ist deshalb empfehlenswert, das Gehör des Kindes frühzeitig überprüfen zu lassen.
 
Sprachentwicklungsstörungen im Kindesalter nehmen immer mehr zu und haben weitreichende Folgen auf die spätere Entwicklung. Besonders der schulische Bildungsweg kann durch Einschränkungen des Leselernprozesses, der schriftsprachlichen Fähigkeiten sowie der mündlichen Leistungen beeinträchtigt werden.

Unser Beratungsangebot

Die Sprach-APP für den Selbsttest

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die nebenstehenden Ansprechpartnerinnen. Wir helfen Ihnen gern!

 

Kontakt

Icon für Telefon
02104 99-0
 
Icon für Brief
 
Icon für Adresse
 
Icon für Erreichbarkeit
 

Suche

 

Ansprechpartner/in

Zuständige Behörde

Kreis Mettmann, Der Landrat
Postfach
40806 Mettmann

Ansprechpartner/in

Frau Schwabe
Verwaltung und Organisation

Icon E-Mail
 
Icon Telefon
02104 99-2389
 
 
© 2023 Copyright Kreis Mettmann