Schulpräventionsprogramm
Die Ziele des Programms sind
- Abbau von Ängsten und Vorurteilen,
- Vermeidung von Ausgrenzung und
- Diskriminierung bei psychischen Gesundheitsproblemen.
Im Rahmen einer Aufklärungskampagne an weiterführenden Schulen mit dem Titel „Was heißt denn hier verrückt?“ geht es um typische Jugendthemen wie
- Sinn-Suche,
- Bodenhaftung,
- Höhenflüge,
- Anderssein,
- Essverhalten,
- Angst,
- Depressionen und
- Vieles mehr.
Zu diesem Zweck stehen Schulklassen Teams aus psychiatrischen Fachkräften, psychisch Erkrankten und Angehörigen, zum gemeinsamen Austausch zur Verfügung.
In Mettmann existiert unter Federführung des Sozialpsychiatrischen Dienstes ein fester Teilnehmerkreis aus „Experten in eigener Sache“ (ehemals psychisch Kranke) und Professionellen, die Veranstaltungen an Schulen durchführen.
Das Programm finden Sie unter dem untenstehenden Link.
Interessierte Schulen können sich unter der nebenstehenden Kontaktadresse mit uns in Verbindung setzen.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den nebenstehenden Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen gern!
Ansprechpartner/in
Zuständige Behörde
Postfach
40806 Mettmann
Ansprechpartner/in
Herr Marotta
Sozialpsychiatrischer Dienst
N. N.
Sozialpsychiatrischer Dienst
