Früherkennungsuntersuchung
Ein Kind beim Aufwachsen zu begleiten, bringt neben Freude und Glück auch Unsicherheiten und Ängste mit sich. Die Früherkennungsuntersuchungen bieten Eltern Sicherheit und Kindern die Chance auf frühzeitige Hilfe bei möglichen Problemen.
Ob die Entwicklung eines Kindes normal verläuft, wird bei den Früherkennungsuntersuchungen regelmäßig durch die niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte überprüft. Damit die Untersuchungen nicht in Vergessenheit geraten, erinnern wir Sie an die bevorstehenden Termine – von der U5 bis zur U9.
In einem Alter, in dem junge Menschen eine Reihe wichtiger Veränderungen durchmachen, findet die J1 statt. Die 13- bis 14-Jährigen haben hier die Möglichkeit, neben der ärztlichen Untersuchung durch den niedergelassenen Arzt für Kinder- und Jugendmedizin auch vertrauliche Beratung zu aktuellen Lebenssituationen wie Sexualität, Verhütung, Schul-, Haut- und Gewichtsproblemen zu erhalten. Auch hierzu erinnern wir Sie termingerecht.
Im Alter zwischen 16 und 17 Jahren können Jugendliche die J2-Früherkennungsuntersuchung wahrnehmen.
Weitere Informationen finden Sie in den unten stehenden Links.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die nebenstehenden Ansprechpartnerinnen. Wir helfen Ihnen gern!