AIDS-Beratung
Neben dem Standardlabortest, der in allen oben genannten Gesundheitsämtern angeboten wird, können Sie in Mettmann, Ratingen und Langenfeld auch einen Schnelltest durchführen lassen. Das Ergebnis der Untersuchung erfahren Sie bei einem Schnelltest nach circa 30 Minuten, das des Standardlabortests persönlich im Gesundheitsamt nach circa 5 Tagen.
Die Ausstellung einer Bescheinigung ist bei anonymer Untersuchung nicht möglich.
Der HIV-Suchtest der 4. Generation weist sowohl Antikörper gegen HIV-1 und HIV-2 als auch das HIV-p24 Antigen nach. Die HIV-Diagnostik basiert dabei primär auf dem Antikörpernachweis.
Eine HIV-Infektion ist mit hoher Sicherheit auszuschließen:
- bei einem Standardlabortest frühestens6 Wochennach einem Risikokontakt,
- bei einem Schnelltest frühestens 12 Wochen nach dem Risikokontakt. Da es in seltenen Fällen im Schnelltest zu unspezifischen Reaktionen kommen kann, muss bei einem reaktiven Test eine externe Laborkontrolle erfolgen.
Bei hohem Ansteckungsverdacht, Risikokontakten oder verdächtigen Krankheitssymptomen empfehlen wir Ihnen eine unverzügliche Kontaktaufnahme, da in diesem Fall auch schon eine frühzeitige Diagnostik sinnvoll ist - ohne oben genannte Zeitintervalle abzuwarten.
Wenn Sie Fragen haben, nutzen Sie bitte die angegebenen Kontaktdaten. Wir helfen Ihnen gern!
Ansprechpartner/in
Zuständige Behörde
Postfach
40806 Mettmann