Jugendschutz & Medienrecht
Immer früher spielen bei der Erziehung von Kindern und Jugendlichen die Themen Jugendschutz und Medienrecht eine Rolle. Das Medienzentrum stellt dafür entsprechende Medien bereit und führt Informationsveranstaltungen durch.
Kinder und Jugendliche sind besonders schutzlos, wenn es um die Verbreitung von problematischen Inhalten (z. B. Gewaltverherrlichung, rechtsextremistische oder rassistische Propaganda oder Pädosexualität) im Internet geht. Leichter als Erwachsene gehen sie auf unseriöse Angebote (z. B. Abofallen) ein, geben persönliche Daten oder Informationen preis oder lassen sich in Internet-Chaträumen von Personen mit fingierten Identitäten ansprechen.
Nicht weniger problematisch ist die rasant zunehmende Zahl von Jugendlichen, die Opfer von Cybermobbing-Übergriffen in sozialen Medien (z. B. Facebook) oder via SMS und Messengerprogrammen (z. B. WhatsApp) werden.
Ein weiteres Handlungsfeld in der Medienkompetenzbildung von Kindern und Jugendlichen ist der sichere Umgang mit Themen, die das Medienrecht betreffen:
- Verletzung der Persönlichkeitsrechte (z. B. in der Verwendung von Bildern Dritter)
- Verletzung der Urheber- und Veröffentlichungsrechte beim (oftmals) illegalen Teilen von Musikdateien und Filmen über Internettauschbörsen
Nur, wer sich selbst über Problematiken und Risiken des Internets bewusst ist und somit im Positiven über Medienkompetenz verfügt, versteht sich und andere zu schützen. Daher führt das Medienzentrum gemeinsam mit Partnern wie z.B. dem Regionalen Bildungsbüro Informationsveranstaltungen durch, um Lehrer für das Thema zu sensibilisieren. Dafür nutzen wir die Expertise des Medienberaters in der Lehrerfortbildung oder binden andere Fachreferenten bei der Durchführung von Informationsveranstaltungen ein.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die nebenstehenden Ansprechpartner oder nutzen Sie das Kontaktformular in der Randbox links, wir helfen ihnen gern.
Link extern
Handysektor – Infos für Jugendliche über Apps und mobile Endgeräte (LfM)
Medienscouts – Schüler als Medienexperten
Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in Nordrhein-Westfalen
Jugendschutz und Gewaltprävention bei der Kreispolizeibehörde Mettmann
Onlinehandbuch Kinder- und Jugendschutz
Medien – aber sicher, Elternratgeber
Schau hin! Medienratgeber