Inhalt

neanderland TATORTE

Alle zwei Jahre öffnen sowohl professionelle bildende Kunstschaffende als auch engagierte Autodidakten und Autodidaktinnen aus dem Kreisgebiet im Zuge der Aktion "neanderland TATORTE" ihre Ateliers einem interessierten Publikum. Von Malerei und Grafik über Fotografie und Skulptur bis Glaskunst, Keramik und Buchgestaltung sind alle Sparten vertreten.

Beschreibung

Die „neanderland TATORTE 2026“ finden wieder an zwei Wochenenden statt:

  • am 09. und 10. Mai im nördlichen Kreisgebiet (Heiligenhaus, Mettmann, Ratingen, Velbert, Wülfrath) und
  • am 16. und 17. Mai im Südkreis (Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld, Monheim am Rhein).

Dann werden zahlreiche Kunstschaffende im neanderland ihre Ateliers für interessierte und kunstbegeisterte Gäste öffnen. In einigen Ateliers wird sicherlich wieder ein besonderes Programm wie Vorführungen künstlerischer Techniken, Musik oder Lesungen angeboten. Besucherinnen und Besucher können sich also auf ein vielfältiges Kulturerlebnis freuen.

Voraussetzungen

Beteiligen können sich bildende Kunstschaffende aller Sparten, deren Atelier im Kreis Mettmann liegt. Kunstschaffende aus anderen Regionen können gerne als Gast in einem Atelier ausstellen.

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der neanderland TATORTE.

Weiterführende Informationen

Publikationen

Externe Links

Kontakt

Kontakt