neanderland CUP
Der neanderland CUP wird im Jahr 2026 zehn Laufveranstaltungen in acht der kreisangehörigen Städte umfassen. Nach dem Motto "run through ME" sollen interessierte Läuferinnen und Läufer durch Teilnahme an den Laufveranstaltungen dazu motiviert werden, die unterschiedlichen Städte des Kreis Mettmann laufend zu entdecken.
Zum neanderland CUP 2026 zählten die Hauptläufe (≥ 10 km) der folgenden Laufveranstaltungen:
- 04.01.2026: Ratinger Neujahrslauf
- 25.01.-22.02.2026: Hildener Winterlaufserie
- 01.05.2026: Mettmanner Bachlauf
- 03.05.2026: Breitscheider Nacht (Ratingen)
- 14.05.2026: Schweinelauf (Wülfrath)
- 17.05.2026: Felderlauf Gruiten (Haan)
- 05.07.2026: LaminatDEPOT Lauf (Velbert)
- 06.09.2026: ASV-Lhoist-Eignerbachlauf (Velbert)
- 12.09.2026: Panoramaweglauf (Heiligenhaus)
- 27.09.2026: Neandertallauf (Erkrath)
Eine gesonderte Anmeldung zum neanderland CUP 2026 ist nicht erforderlich. Bei einer Teilnahme an mindestens fünf der zehn Laufveranstaltungen, erfolgt automatisch eine Aufnahme in die gemeinsame Wertung. Bitte geben Sie bei einer Online-Anmeldung zu den jeweiligen Laufveranstaltungen unbedingt eine aktuelle E-Mail Adresse an.
Gewertet werden die jeweiligen Hauptläufe (≥ 10 km). Bei der Hildener Winterlaufserie wird nur das jeweils beste Laufergebnis der großen Serie oder der 10er Serie für die Gesamtwertung gewertet. Zum Ende des Jahres werden alle "Finisher" zu einer gemeinsamen Siegerehrung eingeladen. Neben einem Teilnahmepreis wird es attraktive Preise für die Bestplatzierten geben.
Video: Alle Infos zum neanderland CUP
FAQ
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie auch bequem als PDF (neanderland CUP 2025 - FAQ) herunterladen können.
Wie werden die erreichten Platzierungen gewertet?
Für die bei den Laufveranstaltungen erreichten Platzierungen werden Punkte gemäß folgender Tabelle vergeben und am Ende zu einer Gesamtwertung addiert:
Wie kann ich am neanderland CUP 2026 teilnehmen?
Eine gesonderte Anmeldung zum neanderland CUP 2026 ist nicht erforderlich. Mit der erfolgreichen Teilnahme an fünf der zehn oben genannten Laufveranstaltungen wirst Du automatisch in die gemeinsame Wertung des neanderland CUP 2025 mit aufgenommen. Die Hildener Winterlaufserie zählt dabei als eine Laufveranstaltung. Bei einer Online-Anmeldung zu den jeweiligen Laufveranstaltungen ist unbedingt eine aktuelle E-Mail-Adresse zu hinterlegen.
Wie werden die einzelnen Läufe der Hildener Winterlaufserie für den neanderland CUP 2026 gewertet?
In die Wertung des neanderland CUP 2026 gehen die Ergebnisse der neu aufgelegten 10er-Serie sowie die drei Läufe der großen Hildener Winterlaufserie (10 km – 15 km – 21,1 km) mit ein. Bei Absolvierung von zwei oder drei Läufen der Laufserie, wird deine persönlich beste Platzierung in die Gesamtwertung mit aufgenommen.
Beispiel:
Lauf 1 = 1. Platz (40 Punkte); Lauf 2 = 3. Platz (38 Punkte); Lauf 3 = 5. Platz (36 Punkte) ⮕ für die Gesamtwertung zählt das beste Ergebnis (40 Punkte)
Warum zählen die kleine Hildener Winterlaufserie und andere kürzere Läufe nicht für die Gesamtwertung?
Die Läufe des neanderland CUP 2025 sollen möglichst vergleichbar sein. Deshalb zählen nur die Läufe mit einer vergleichbaren Länge von mindestens 10 km für die Gesamtwertung. Werden bei einer Laufveranstaltung unterschiedliche Laufdistanzen angeboten, so zählt nur die jeweils längste Distanz für die gemeinsame Wertung.
Warum gibt es keine nach Altersklassen getrennten Gesamtwertungen?
Der Kreis Mettmann beabsichtigt mit dem neanderland CUP 2025 keine Förderung des Spitzen- sondern des Breitensports. Läuferinnen und Läufer sollen auf die unterschiedlichen, attraktiven und abwechslungsreichen Laufveranstaltungen im Kreis Mettmann aufmerksam gemacht und mit dem neanderland CUP 2025 motiviert werden, neue Laufveranstaltungen kennen zu lernen und das Neanderland laufend zu erkunden.
Sei dabei und entdecke getreu dem Motto "Run Through ME" laufend die Vielfalt des Neanderlands.
Gibt es etwas zu gewinnen?
Zum Ende des Jahres werden alle "Finisher" des neanderland CUP 2025 im Rahmen einer Siegerehrung mit Urkunden und einem Teilnahmepreis geehrt. Die jeweils fünf Bestplatzierten in der Gesamtwertung der Damen und Herren werden zudem mit einer gestaffelten Geldprämie besonders geehrt werden.
Weiterführende Informationen
Publikationen
- (PDF, 620 kB)
- (PDF, 596 kB)
Externe Links
- (PDF, 620 kB)