Inhalt

Landesprogramm NRW Kultur und Schule

Das Landesprogramm NRW Kultur und Schule fordert Kunstschaffende und Bildungseinrichtungen auf, Projekte vorzuschlagen, die die Kreativität der Schulkinder fördern und somit die schulische Bildung um kulturelle Elemente ergänzen.

Das Landesprogramm NRW Kultur und Schule ermöglicht Kunstschaffenden gemeinsam mit Schulkindern künstlerisch-kreative Projekte durchzuführen und damit das schulische Lernen zu ergänzen. So wird Kindern und Jugendlichen die Begegnung mit Kunst und Kultur ermöglicht.

Ab dem Schuljahr 2024/2025 werden alle Projektskizzen digital im Kultur.web eingereicht. Auf der Internetseite des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen stehen Ihnen im Downloadbereich wichtige Dokumente zur Verfügung, unter anderem die Förderrichtlinie, der Erlass (2025), die "Klickanleitung Online-Projektskizze" und die Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen mit Stand vom 18.02.2025.

In der Regel endet die Antragsfrist zum 31. März des Jahres, in dem das betreffende Schuljahr beginnt.

In der Regel umfassen die Projekte 40 Einheiten je 90 Minuten über das Schuljahr verteilt. Projekte mit vergleichbarem zeitlichem Gesamtumfang können zusammengefasst und als Blockprojekt durchgeführt werden.