Inhalt

Die Neanderland-Wanderwoche ist eröffnet

Gelungener Auftakt mit großem Familienfest

Bild vergrößern: Gut gelaunt ging es mit Kreisdirektor Philipp Gilbert auf Tour © Kreis Mettmann
Gut gelaunt ging es mit Kreisdirektor Philipp Gilbert auf Tour

NEANDERLAND/KREIS METTMANN. Steinzeit-Tattoos, regionale Speisen, Gespräche mit Tourguides und eine Auftaktwanderung durch Ratingen: Am Samstag (25. Mai) fand die Eröffnung der fünften Neanderland-Wanderwoche am LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen statt – zum ersten Mal mit einem großen Wander- und Familienfest. Rund 200 begeisterte Wandernde begleiteten Kreisdirektor Philipp Gilbert auf der gut 12 Kilometer langen Auftaktwanderung durch den Ratinger Stadtwald. Sie trafen im Anschluss an die Tour auf geschätzt noch einmal so viele Besucherinnen und Besucher, darunter vor allem Familien mit kleineren Kindern, die sich bereits beim Familienfest vor dem Industriemuseum tummelten.

Zwei Premieren auf einmal: „Es war mir eine große Freude, in diesem Jahr das erste Mal die Auftaktwanderung der Wanderwoche zu leiten“, berichtet Kreisdirektor Philipp Gilbert nach der Tour. „Ich hatte den Eindruck, dass es für alle ein rundum schönes Erlebnis war, bei dem sich Wanderlust, Naturerlebnis, Familienspaß und Gemeinschaftssinn gut miteinander verbunden haben. Eine gelungene Veranstaltung.“
Pünktlich zu Beginn der Wanderung stoppte der Nieselregen, und gut gelaunt machte sich die Gruppe auf zu einer etwa zweieinhalbstündigen Tour von der Textilfabrik Cromford zum Poensgenpark, durch urige Mischwälder mit kleinen Flüssen zum Sandpfad und durch den Stadtwald zurück zum Wander- und Familienfest am Museum. Dort gab es zahlreiche Aktionen für Kinder – Steinzeit-Tattoos, Malstation, Schnitzeljagd – sowie spannende Informationen und kulinarische Kostproben für Erwachsene. Die Wander-Guides der Touren der Neanderland-Wanderwoche nahmen Buchungen entgegen und standen Rede und Antwort; auf dem Food-Markt gab es regionale Produkte aus der Reihe „Typisch Neanderland“ zum Probieren. Das LVR-Industriemuseum lud bei freiem Eintritt in seine Ausstellungsräume ein.

Bei der diesjährigen Neanderland-Wanderwoche vom 25. Mai bis 2. Juni stehen über 45 geführte Thementouren auf dem Programm. Von Achtsamkeit und Kräuterwissen über anspruchsvolle Routen bis zum Familienspaziergang. „Bei einigen Wanderungen sind noch Plätze frei“, ermutigt Paula Lange vom Touristischen Marketing beim Kreis Mettmann. „Egal, ob man Profi ist oder nur mal ins Wandern reinschnuppern möchte – wer mag, kann sich jetzt noch schnell bei den Tourguides anmelden.“ Weitere Informationen gibt es unter www.neanderland-wanderwoche.de .

Herausgeber

Logo KME_hoch_transparent
Pressestelle des Kreises Mettmann

Telefon: 02104 99-1074
Telefax: 02104 73855
E-Mail: presse@kreis-mettmann.de