Jugendrat des Kreises Mettmann
Er ist eines der ersten jugendpolitischen Gremien auf Kreisebene in Nordrhein-Westfalen und verfolgt das Ziel, der jüngeren Generation überparteilich eine Stimme zu geben und ihre Interessen politisch voranzutreiben.
Jede kreisangehörige Stadt entsendet durch ihr kommunales Jugendgremium je ein weibliches und ein männliches Mitglied sowie eine Vertreterin und einen Vertreter in den Kreisjugendrat.
Anne Herchen (Hilden) und Mateo Sachs (Erkrath) bilden das Sprecherteam des Kreisjugendrates. Sie leiten die Sitzungen des Kreisjugendrates und repräsentieren diesen in der Öffentlichkeit.
Am 17. März 2021 fand die konstituierenden Sitzung des Kreisjugendrates statt. Neben der Wahl des Sprecherteams ist auch die Geschäftsordnung des Kreisjugendrates verabschiedet worden. Ferner wurden folgende Arbeitsgruppen gebildet
- Arbeitsgruppe für Mobilität & Soziales
- Arbeitsgruppe für Umwelt & Wirtschaft
- Arbeitsgruppe für Schule & Digitalisierung
- Arbeitsgruppe für Öffentlichkeitsarbeit & Vernetzung
Die Tagesordnung sowie die Sitzungsunterlagen sind öffentlich über das Kreistagsinformationssystem für Bürgerinnen und Bürger des Kreises Mettmann einsehbar.
Der Kreisjugendrat freut sich darauf, die Arbeit für die fast 100.000 Kinder und Jugendlichen im Kreisgebiet zu beginnen!
Bei Fragen rund um den Kreisjugendrat, nutzen Sie/nutzt bitte die angegebenen Kontaktdaten.