Wildbienen
Alle kennen die nützlichen Honigbienen, die für das Bestäuben vieler Pflanzen und damit indirekt auch für uns Menschen unverzichtbar sind. Weniger bekannt sind die bei uns heimischen rund 560 Wildbienenarten, deren Nutzen gleich hoch ist, obwohl sie für uns keinen Honig produzieren. Sie sind übrigens viel friedlicher als Honigbienen oder Wespen.
Wildbienen finden in der Landschaft immer weniger Lebensraum, da blütenreiche Wiesen sowie geeignete Nistplätze wie Sandflächen und Lehmwände, unbefestigte Erdwege oder altes, morsches Holz zunehmend verschwinden.
Wir haben deswegen zwei Wildbienenhäuser im Naturschutzzentrum Bruchhausen in Erkrath und am Wisentstall im Wildgehege Neandertal errichten lassen. Dort können Sie die Tiere beobachten und sich auf Infotafeln über sie informieren.
Details –beispielsweise über Nisthilfen - erfahren Sie in einem Faltblatt, das Sie am Ende der Seite herunterladen können.
Nisthilfen bestellen können Sie zum Beispiel über die Internetseite der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH oder auf dem nachstehenden Link.
Wenn Sie Fragen haben, nutzen Sie bitte die angegebenen Kontaktdaten. Wir helfen Ihnen gern!
Ansprechpartner/in
Zuständige Behörde
Postfach
40806 Mettmann