ALTBAUNEU
Sie möchten Ihr Wohngebäude energetisch sanieren? Wir bieten Ihnen Informationen zum Thema, unterstützen Sie bei der Suche nach Energieberatern, Architekten und Ingenieuren und helfen bei benötigten Auskünften zu Förderprogrammen. MehrGeförderte Klimaschutzmaßnahmen
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) initiiert und fördert im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemission leisten - auch im Kreis Mettmann.Mehr
Gründachpotentialkataster
Eignet sich mein Dach für eine Dämmung durch Begrünung? Kann mein Dach dazu beitragen die Kosten für die Abwasserbeseitigung zu reduzieren? Ist mein Dach ein potentieller Lebensraum und kann zur Luftreinigung beitragen? Erfahren Sie hierzu mehr im Gründachpotentialkataster.Mehr
Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept
Bis zum Jahr 2030 – so das nationale Klimaschutzziel – sollen die Treibhausgasemissionen um mindestens 55 Prozent unter den Wert von 1990 sinken. Daran will auch der Kreis Mettmann mit seinem Integrierten Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept aktiv mitwirken.Mehr
ÖKOPROFIT® - Klimaschutz mit Gewinn - Start der Teilnehmer-Akquise
ÖKOPROFIT® ist ein niederschwelliges Umweltmanagementsystem. Es zielt darauf ab die Betriebskosten zu senken, indem die Energie- und Ressourcenverbräuche reduziert werden. Das Projekt steht allen Unternehmen und anderen Organisationen im Kreis Mettmann offen. MehrRegionales Bioenergiemanagement
Im Rahmen des Biomasseaktionsplans „Bioenergie.2020.NRW“ soll die Strom- und Wärmeproduktion aus Biomasse deutlich gesteigert werden. Gemeinsam mit den bergischen Großstädten hat der Kreis Mettmann ein „Branchenverzeichnis Bioenergie“ herausgegeben. MehrSolarpotentialkataster
Wie viel Sonnenlicht scheint auf Ihr Dach? Wie viel Strom könnte mit einer Photovoltaik-Anlage produziert werden? Erfahren Sie hierzu mehr im Solarpotenzialkataster des Landes NRW. MehrStadtradeln
Zusammen mit allen zehn kreisangehörigen Städten beteiligt sich der Kreis Mettmann nun bereits zum achten Mal an der bundesweiten Aktion STADTRADELN - einer deutschlandweiten Kampagne des Klima-Bündnis, dem weltweit größten kommunalten Netzwerk zum Klimaschutz.Mehr