Schulpsychologie
Die schulpsychologische Versorgung stellen im Kreis Mettmann die entsprechenden Dienste in den kreisangehörigen Städten sowie die Landesschulpsychologie, die am Schulamt für den Kreis Mettmann angesiedelt ist, sicher.
Während die Einzelfallberatungen die (Schul-) Psychologen in den Städten wahrnehmen, bieten die Landesschulpsychologen vielfältige Beratungs- und Weiterbildungsleistungen für Schulen und Lehrkräfte an. Sie ergänzen damit das schulpsychologische Angebot der Städte.
Die schulpsychologische Beratung ist freiwillig, vertraulich und kostenfrei. Sie erstreckt sich auf folgende Aufgabenbereiche:
- schulpsychologisches Angebot zur Gewaltprävention und Intervention
- organisationspsychologisches Angebot
- psychologisch-pädagogisches Angebot
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die nebenstehenden Ansprechpartnerinnen. Wir helfen Ihnen gern!