Adress- & Namensänderung
Haben sich bei Ihnen (im Kreis Mettmann wohnend) Ihre Adresse oder Ihr Name geändert? Dann müssen Sie diese/n in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Welche Unterlagen Sie dafür mitbringen müssen, erfahren Sie hier. MehrAnfahrt Zulassungsstelle
Die Kfz-Zulassungsstellen des Kreises Mettmann beraten Sie in Fragen zum Thema Kfz-Zulassung. Wo Sie die Dienstleistungen des Straßenverkehrsamtes finden, erfahren Sie hier. MehrAußerbetriebsetzung
Wenn Sie Ihr Fahrzeug außer Betrieb setzen möchten, können Sie das bei den Zulassungsstellen des Kreises in Mettmann und Langenfeld, oder unter ganz bestimmten Voraussetzungen auch online tun. Weitere Informationen zur Antragstellung stellen wir hier für Sie bereit. MehrFahrzeugdiebstahl
Einen Fahrzeugdiebstahl müssen Sie zunächst bei der Polizei melden. Danach melden Sie Ihr Fahrzeug bei uns ab. Hier erfahren Sie, welche Unterlagen wir benötigen, um Sie bei allen weiteren Schritten unterstützen zu können. MehrFeinstaubplakette
Zur Reduzierung der Feinstaubbelastung wurden in einigen Städten Umweltzonen eingerichtet. In diese dürfen nur Fahrzeuge einfahren, die mit einer entsprechenden Feinstaubplakette gekennzeichnet sind. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier. MehrHauptuntersuchung
Um die Verkehrssicherheit und die Umweltverträglichkeit der Fahrzeuge sicherzustellen, müssen die Halter mit ihren Fahrzeugen in regelmäßigen Abständen zur Hauptuntersuchung. MehrKennzeichen
Sie wollen ein Fahrzeug importieren, es an einen anderen Ort überführen, einen Oldtimer anmelden oder sich Ihr Wunschkennzeichen sichern? Hier erhalten Sie weitere Informationen. MehrSEPA-Lastschriftmandat
Grundlage für die Teilnahme am europäischen SEPA-Lastschriftverfahren (SEPA-Basislastschrift) ist eine Autorisierung durch ein SEPA-Mandat. Das Mandat bedarf der Schriftform und muss durch den Zahlungspflichtigen und den Fahrzeughalter unterschrieben sein. MehrTechnische Änderung
Wenn Sie Ihr Fahrzeug selbst umbauen oder umbauen lassen, kann das eine technische Änderung sein, die in Ihren Fahrzeugpapieren nachgewiesen werden muss, denn eventuell erlischt durch die Änderung die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs und Sie verlieren Ihren Versicherungsschutz. MehrUmschreibung
Wenn Sie in den Kreis Mettmann ziehen, innerhalb des Kreises umziehen, oder ein gebrauchtes Fahrzeug erworben haben, müssen Sie Ihr Fahrzeug umschreiben lassen. Informationen dazu finden Sie hier. MehrZulassung
Sie möchten ein Fahrzeug in Betrieb nehmen, abmelden oder ummelden? Informationen zu verschiedenen Zulassungsmöglichkeiten und den dazugehörigen Anträgen beim Kreis Mettmann finden Sie hier. MehrZulassungsbescheinigung I/Fahrzeugschein
Falls Sie Ihren Fahrzeugschein oder Ihre Zulassungsbescheinigung I verloren haben oder er gestohlen wurde, stellen wir Ihnen neue Dokumente aus. Hier erhalten Sie Informationen über die dazu von uns benötigten Unterlagen. MehrZulassungsbescheinigung II/Fahrzeugbrief
Falls Sie Ihren Fahrzeugbrief oder Ihre Zulassungsbescheinigung II verloren haben oder er gestohlen wurde, erfahren Sie hier, was wann zu tun ist und welche Unterlagen wir für eine Neuausstellung benötigen. MehrÖffnungszeiten
Kfz-Zulassungsstelle
Für Terminkunden:
Mo-Fr 7.30-12.00 Uhr
Mo-Mi 13.30-15.00 Uhr
Do 14.00-17.30 Uhr
Öffnungszeiten zur Vorführung von Fahrzeugen
Für Terminkunden:
Mo – Mi 08.00 – 11.30 Uhr,
13.30 – 14.45 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr