Hilfsnavigation

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Welche Vorteile bietet ein Stecker-PV-Anlage?

Mit einer Stecker-PV-Anlage erzeugen Sie den Strom dort, wo er auch direkt wieder verbraucht wird – nämlich in dem heimischen Endstromkreis Ihrer Haus- oder Wohnungsinstallation. Die von Ihrer Anlage aus kostenfreiem Sonnenlicht selbst erzeugten Kilowattstunden werden direkt in Ihren Haushaltsstrom eingespeist. Jedes Gerät in Ihrem Haushalt nutzt dann zuerst Ihren „eigenen Strom“, bevor fehlende Kapazitäten aus dem öffentlichen Versorgungsnetz entnommen werden. Damit sparen Sie deutlich an Stromkosten.

Zudem ist eine Stecker-PV-Anlage im Vergleich zu einer großen Photovoltaikanlage nicht genehmigungspflichtig, günstig in der Anschaffung und äußerst einfach zu installieren. Sie eignet sich auch für kleinere Wohneinheiten und lässt sich am Balkongeländer, an der Hausfassade, auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Garagendach problemlos anbringen. Somit werden nicht nur Hausbesitzer, sondern auch Mieter und Gartenbesitzer zu Stromproduzenten. Bei einem Umzug können die Module leicht demontiert, eingepackt und mitgenommen werden und bieten damit maximale Flexibilität.

Gleichzeitig leisten Sie mit dem Einsatz einer Stecker-PV-Anlage einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Energieversorgung und zum Klimaschutz.

 

Kontakt

Icon für Telefon
02104 99-0
 
Icon für Brief
 
Icon für Adresse
 
Icon für Erreichbarkeit
 

Suche

 

Video

Impressionen der Klimaschutzwoche

 
© 2023 Copyright Kreis Mettmann