Stationäre Wohnheimplätze
Der Kreis Mettmann verfügt über 31 Plätze in fünf Wohngruppen mit bis zu sieben Bewohnern. Jede Wohngruppe hat ein festes Betreuungsteam. Hierbei steht die Bezugsbetreuung den Bewohnern zur Seite, um den individuellen Alltag gemeinsam zu bestimmen, zu planen und umzusetzen.
Im individuellen Hilfeplan werden kurzfristige, mittelfristige und langfristige (Lebens-) Wünsche und Ziele der Bewohner erfasst, geplant und gemeinsam Methoden zur Zielerreichung entwickelt.
Außenwohngruppen
Derzeit bieten wir eine Außenwohngruppen mit drei Plätzen an.
Der Hilfebedarf der Bewohner in einer Außenwohngruppe ist geringer als in einem Wohnheim. Den Bewohnern stehen Betreuer unterstützend und beratend zur Seite. Im Idealfall ist die Außenwohngruppe die Brücke zwischen stationärem und ambulantem Wohnen. Die Bewohner haben die Möglichkeit, sich in die eigenen vier Wände zurückzuziehen sowie die gemeinsamen Gruppenräume zu nutzen.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die nebenstehenden Ansprechpartnerinnen. Wir helfen Ihnen gern!
Ansprechpartner/in
Zuständige Behörde
Postfach
40806 Mettmann