Arbeitsmarktqualifikation
Die Arbeitsmarktqualifikation ist eine Maßnahme an den Berufskollegs des Kreises. Sie zielt darauf ab, Jugendliche mit unklaren Berufsvorstellungen sowie mit schlechtem oder ohne Schulabschluss auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Neben fachlichen Qualifizierungsmaßnahmen gehört auch die Stärkung der persönlichen und sozialen Schlüsselqualifikationen, wie beispielsweise Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft zu den Bestandteilen des Programms. Eine sozialpädagogische Fachkraft unterstützt die Schüler im Umgang mit persönlichen Problemen oder schulischen Schwierigkeiten.
Außerdem leistet sie Hilfestellung bei der Suche nach geeigneten Praktikums- und Ausbildungsplätzen. Darüber hinaus gibt es einen Praxisanleiter für die technische Anleitung und Förderung der berufsbezogenen Kenntnisse.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den nebenstehenden Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen gern!