"Wolfsküsse. Mein Leben unter Wölfen"
NEANDERTAL. „Wolfsküsse. Mein Leben unter Wölfen“, heißt ein Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „Wölfe im Neandertal“ von Elli H. Radinger am Mittwoch, 21. November, im Neanderthal Museum in Mettmann. Die Wolfexpertin, Fachjournalistin und Autorin erzählt ab 19 Uhr aus ihrem Leben mit wilden Wölfen und berichtet, was sie von diesen Tieren lernen konnte. Radinger, die seit 1995 im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark wilde Wölfe beobachtet und im dortigen Wolfsprojekt mitarbeitet, liest aus ihren Büchern und zeigt Bilder und Filmaufnahmen von den Tieren.
Nach dem einstündigen Vortrag steht sie den Besuchern für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme an dem Vortrag kostet 7 Euro.
Weitere Informationen unter 02104/979715 oder fuehrung@neanderthal.de.
Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann, Tel. 02104/97970; Internet: www.neanderthal.de; e-Mail: museum@neanderthal.de Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr; Eintritt 11 Euro (inkl. Sonderausstellung und Neanderthaler-Fundort). Ermäßigungen für Gruppen, Familien, Kinder, Studenten, Behinderte.
Partner der www.erlebnismuseen.de
Herausgeber:
Pressestelle des Kreises Mettmann
Telefon: 02104 / 99 1074
Telefax: 02104 / 73 855
Mail: presse@kreis-mettmann.de