Steinzeit-Bubblen im Neanderthal Museum
Neues Aktivprogramm für Gruppen
NEANDERTAL. Das Neanderthal Museum in Mettmann bietet in Kooperation mit „Bubble-Ball“ in Düsseldorf ein neues Aktivprogramm für Gruppen an.
Zunächst geht es in einer Führung durch die Dauerausstellung des Museums. Im Anschluss an den Rundgang durch vier Millionen Jahre Menschheitsgeschichte erwartet die Teilnehmer im Museumsgarten eine Einführung in das „Bubblen“, bevor sie anschließend selbst aktiv werden.
Eingehüllt in große Kugeln, sogenannte „Bubbles“, treten die Besucher in Teams gegeneinander an.
Ziel ist es, wie beim Fußball, den Ball ins gegnerische Tor zu schießen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Ein Spielleiter koordiniert die Spiele und kürt anschließend das Gewinnerteam. Das zweieinhalbstündige Programm ist von März bis November buchbar.
Weitere Informationen gibt es unter www.bubbleballing.de, Tel. 01573-8234769, und unter www.neanderthal.de.
Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann, Tel. 02104/97970; Internet: www.neanderthal.de; e-Mail: museum@neanderthal.de Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr; Eintritt 11 Euro (inkl. Sonderausstellung und Neanderthaler-Fundort). Ermäßigungen für Gruppen, Familien, Kinder, Studenten, Behinderte.
Partner der www.erlebnismuseen.de
Herausgeber:
Pressestelle des Kreises Mettmann
Telefon: 02104 / 99 1074
Telefax: 02104 / 73 855
Mail: presse@kreis-mettmann.de