Keine Langeweile in der Steinzeitwerkstatt
NEANDERTAL. Da kommt in den Sommerferien garantiert keine Langeweile auf: Vom 10. Juli bis 16. August können sich Kinder und Jugendliche in der Steinzeitwerkstatt des Neanderthal Museums in die Vorzeit zurückversetzen lassen. Es gilt Steinzeitmesser und Freundschaftsbänder zu basteln, Felsbilder zu bewundern, Speerschleudern zu bauen und als Jäger und Sammler sein Geschick zu beweisen. Und natürlich erfährt man auch eine Menge über die Neandertaler und wie sie gelebt haben. Alles, was gebastelt, geschnitzt oder gemalt wird, darf anschließend natürlich auch mit nach Hause genommen werden. Neben den Workshops gibt es Mitmach-Führungen durch die Dauerausstellung sowie die Jubiläumsausstellung des Museums und spannende Steinzeittage. Den krönenden Abschluss des Ferienprogramms bildet am letzten Ferienwochenende das große Museumsfest mit vielen Aktionen zum Staunen und Ausprobieren. Insgesamt 28 Veranstaltungen umfasst das Ferienprogramm. Es kann im Detail auf der Homepage des Museums unter www.neanderthal.de abgerufen werden. Die Teilnahme kostet je nach Veranstaltung zwischen 7 und 24 Euro. Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich (die Teilnehmerzahl ist begrenzt): Tel. 02104/979715 oder E-Mail fuehrung@neanderthal.de.
Neanderthal Museum, Talstraße 300, 40822 Mettmann, Tel. 02104/97970; Internet: www.neanderthal.de; e-Mail: museum@neanderthal.de Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr; Eintritt 11 Euro (inkl. Sonderausstellung und Neanderthaler-Fundort). Ermäßigungen für Gruppen, Familien, Kinder, Studenten, Behinderte.
Partner der www.erlebnismuseen.de
Herausgeber:
Pressestelle des Kreises Mettmann
Telefon: 02104 / 99 1074
Telefax: 02104 / 73 855
Mail: presse@kreis-mettmann.de